Mittwoch, 22. Oktober 2008

Scorpion King (Review)

scorpionking
Studio: Universal
Veröffentlichung: 11.12.2008

Nach dem riesigen Erfolg von Die Mumie 1 und 2 wollte man bei Universal wohl unbedingt weiter machen. Da es wohl Probleme gab einen guten Plot und die nötigen Leute vor und hinter der Kamera zu mobilisieren, erdachte man einfach ein Spin Off der Reihe. Anstatt die Geschichte um den Abenteurer Rick O´Connell weiter zu erzählen, klinkte man sich einfach komplett aus dem Zeitgefüge aus, setzt den Handlungsverlauf einfach weit vor die ursprüngliche Geschichte und machte aus dem Spin Off einfach ein Prequel. Bis auf die Location und vereinzelte Figuren, die in den ersten Filmen zumindestens mal erwähnt wurde hat Scorpion King nicht allzuviel Gemeinsamkeiten mit den Erfolgsstreifen. So erinnert der Film eher an eine aufgepeppte Conan Variante, die mit The Rock zumindest ganz gut besetzt ist und reichlich Abenteuer und Fantasy Motive kombiniert ohne auf die nötige Prise Humor zu verzichten.

Nach einem technisch eher schwachen Die Mumie kehrt zurück findet Scorpion King wieder zur alten Stärke zurück. Die Schärfewerte überzeugen, ohne überschärft zu wirken. Das Bild ist detailreich und bisweilen auch plastisch. Tageslichtaufnahmen profitieren hier von BluRay mehr als Nachtszenen. Ein paar Sprenkel sind im Bild sichtbar, ansonsten wirkt das Bild weitgehend ruhig und sauber. Die Farben sind etwas überhöht, der Kontrast macht aber eine gute Figur. In Bewegung wird das Geschehen leider etwas unsauberer und leicht undeutlich.

Die Soundmischung hat mich soweit überzeugt. Klanglich gibt es nicht wirklich etwas zu bemängeln, außer vielleicht, dass die deutschen Dialoge nicht ganz harmonisch in das Musik/Effektgeschehen eingepast sind. Sie klingen nicht ganz wie aus einem Guß. Soundeffekte sind reichlich vorhanden, sie nutzen die Breite des Raumes gut. Die Musikuntermalung wirkt hier allerdings nicht ganz so raumfüllend und weiträumig wie beispielsweise bei den ersten beiden Mumie Filme.

Auch Scorpion King hat eine gute Ausstattung. 2 Audiokommentare,Making of und verschiedene Featueretten zeigen hintergründiges zur Entstehung des Films.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • DTS 5.1 deu/frz/ita/spa
  • Extras z.b. Making of, Audiokommentare
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 8/10

Die Mumie kehrt zurück (Review)

diemumie2
Studio: Universal
Veröffentlichung: 11.12.2008

Der 2. Teil der Filmreihe um die Äygptenausflüge des Abenteuerers Rick O´Connell und seiner Familie bietet zwar wenig Neuerungen was das Konzept des Films anbelangt, erhöht nach eher verhaltenem Start, jedoch die Schlagzahl an Effekteinsatz, Tempo und Witz deutlich. Nebenfiguren wie den Sohn des Abenteurers hätte es bei der Vielzahl an Protagonisten aber eigentlich nicht gebraucht. Auch bei Teil 2 will zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen. Die Fans des Erstlings waren bzw. sind auch von diesem Film begeistert gewesen. Nicht umsonst wurde dies dem produzierenden Studio damals mit einem noch besseren Kassenergebnis gedankt.

Was ich gleich schon vorweg nehmen kann ist, dass die Bildqualität alles in allem um einiges Schwächen ist, als die BluRay Fassung von Teil 1. Unerklärlicherweise ist der Bildeindruck insgesamt gesehen kaum besser als die DVD Fassung. Alles womit Teil 1 punkten konnte fehlt hier. Die Schärfe ist nicht spürbar besser als in der DVD Version. Ruhige stehende Bilder scheinen immerhin noch um Nuancen verbessert - in Bewegung verliert das Bild aber seine Konsistenz und wird matschig und undeutlich. Die Konturen scheint unter schwierigen Lichtverhältnissen geradezu zu verschwimmen. Einzig die überzogenen Kontrastwerte von Teil 1 sind verschwunden und die Farbpalette wirkt deutlich natürlicher und damit realer abgestimmt. Die Disc bietet nur eine gering Körnigkeit und ist nahezu frei von Sprenkeln und Verunreinigungen. Alles in allem ist das Bildergebnis eher mäßig.

Weniger schwach als in die Bildwertung und in etwa in vergeichbarer Qualität wie bei Teil 1 zeigt sich der Soundmix. Die Disc bietet eine frische, dynamische Mischung. Gerade Musikscore und Soundeffekte profitieren hiervon am deutlichsten. Bei den Dialogen dagegen fehlt es hingegen etwas an Fülle. Soundeffekte und Musik ergänzen sich auch hier bestens. Die Effektkanäle bekommen nur selten eine Ruhepause. Das effektgeladene Geschehen des FIlms wird adäquat und stimmig auf den einzelnen Lautsprechern abgebildet. Viel besser könnte der Surroundmix eigentlich kaum sein.

Wie Teil 1 verfügt Die Mumie kehrt zurück über eine ordentliche, wenn auch keine riesige, Ausstattung. Making of und Audiokommentare gehören auch hier zu den Highlights.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • DTS5.1 deu/ita/frz/spa
  • Extras z.b. Making of, Audiokommentar
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 7/10

Die Mumie (Review)

diemumie
Studio: Universal
Veröffentlichung: 11.12.2008

Als bekannt wurde, dass es eine Neuverfilmung zum Klassiker Die Mumie geben sollte, war nicht zu erwarten, dass die angestaubte Grundthematik noch einmal für einen Kinofilm taugen sollte. Geschickt warfen die Macher aber allen Ballast über Bord und strickten um die Kultfigur eine völlig andere Geschichte - mehr Adventure als Horror. Als der Film später in den Kinos startete, überzeugte der Film mit einem rasanten Mix aus flotter Action, aufwändigen Special Effects und Humor. Die flotte Inszenierung und die unverbrauchten Darsteller machten den Film schnell zur modernen Indiana Jones Variante. Und auch heute, Jahre später weiß der Film immer noch zu gefallen.

Nachdem mich die beiden Universal BluRay Veröffentlichungen Hulk und Miami Vice zuletzt nicht allzu sehr begeistert haben, muss ich einräumen, dass das produzierende Studio mit dem fast 1o Jahre alten Film Die Mumie eine sehr gute Arbeit abliefert. Obwohl das Bildmaterial einen leicht körnigen Eindruck vermittelt und auch nicht komplett frei von Verunreinigungen zu sein scheint, so punktet der Bildtransfer mit guten bis sehr guten, teils brillanten Schärfewerten. Tageslichtaufnahmen erzielen hier naturgemäß die besten Eindrücke. Objektdetails, Hintergründe werden sehr akzentuiert dargestellt. Kleinere Schwächen gibt es nur in schneller Bewegung. Hier hebt sich die BluRay merklich vom DVD pendant ab. Leider wirkt mir der Kontrast etwas überzogen und die Farbwerte gehören nicht zu den natürlichsten. In Anbetracht des Alters und im direkten Vergleich zum DVD Pendant wirklich gut gelungen.

Nicht nur das Bildmaterial der Disc kann sich sehen lassen, auch im klanglichen Bereich gibt sich die Disc kaum eine Blöße. Der Sountrack ist dynamisch und vor allem weiträumig abgemischt. Das Geschehen unterlegt den Film dadurch wirklich mitreißend. Neben der Musik ist aber Anzahl und Qualität der Soundeffekte wirklich erwähnenswert. Die Effektkanäle werden nahezu ununterbrochen in Szene gesetzt. Dadurch passt die klangliche Untermalung perfekt zum effektvollen Geschehen auf dem Bildschirm.

Die Extras können sich sehen lassen. 3 Audiokommentare, ein äußerst umfangreiches Making of und mehrere Featuretten zur Entstehung hinterlassen einen guten Eindruck.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • DTS5.1 deu/frz/ita/spa
  • Extras z.b. Making of, Audiokommentare
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 8/10

Dienstag, 21. Oktober 2008

Neuerscheinungen November 2008

Folgende Kauf-BluRays erscheinen im November 2008

Paramount
  • 21.11. KungFu Panda
  • 21.11. Bee Movie
  • 21.11. Shrek der Dritte

Constantin
  • 06.11. Sieben Jahre in Tibet

20th Century Fox
  • 21.11. Walk the line
  • 21.11. Akte X - Jenseits der Wahrheit
  • 28.11. Horton hört ein Hu!
  • 28.11. Juno

Kinowelt
  • 21.11. Bank Job

BuenaVista
  • 13.11. Tinkerbell
  • 13.11. Kill Bill Vol. 1
  • 13.11. Kill Bill Vol. 2
  • 13.11. Signs
  • 13.11. Unbreakable

Universal
  • 27.11. Mamma Mia!

Sony Pictures
  • 06.11. Hancock
  • 06.11. Der Diamanten Cop
  • 06.11. National Security
  • 06.11. Sindbads 7. Reise
  • 18.11. Prom Night

Warner
  • 07.11. Casablanca
  • 07.11. Speed Racer
  • 07.11. Die Gebrüder Weihnachtsmann
  • 07.11. Ein Amerikaner in Paris
  • 07.11. Quo Vadis
  • 21.11. Animatrix
  • 21.11. Der Omega Mann
  • 21.11. Get Smart
  • 21.11. The Complete Matrix Trilogy

Universum
  • 10.11. Penelope
  • 10.11. The Eye

Concorde
  • 12.11. Doomsday
  • 26.11. Der unglaubliche Hulk

Transporter - The Mission (Review)

transporter2
Studio: Universum
Veröffentlichung: 27.10.2008

Teil 2 der Transporter Reihe bietet in allen Belangen eine Steigerung zum ersten Teil. Die Action ist rasanter und aufwändiger inszeniert, wobei die Grenzen zum comichaften fast fließend sind. Die Schauplätze sind exotisch, der Look ist noch plakativer aber Logik und Drehbuch wurden offenbar gleich über Bord geworfen. Ein weiblicher Auftragskiller in BH und Strapsen sieht zwar unheimlich cool aus - der Sinn dieser Figur will sich mir nicht wirklich erschließen. Naja seis drum - auch so ein Actionspaß ohne große Ansprüche für den entspannenden Männerabend.

Natürlich vergleicht man den 2. Teil technisch direkt mit dem eher mittelmäßigen Erstling. Und die Steigerung ist tatsächlich enorm. Die Datenrate sinkt selten unter 18-20 MBit pro Sekunde und bei diesem Wert bekommt man tatsächlich ein echt knackiges Bild geboten. Der Schärfewert ist sehr gut, die Details werden sauber herausgearbeitet und vermitteln direkt einen plastischen Bildeindruck. Kantenzeichnung und Präzision sind über die komplette Filmlaufzeit auf hohem Niveau. Das Bild ist zudem ruhig und sauber, es gibt nur eine geringfügige Körnigkeit. Defekte oder Sprenkel sind mir hier nicht aufgefallen. Zum guten Schluß muss ich mich dann aber doch über den Farb- und Kontrastwert auslassen. Das Bild sieht aus als sei den Machern jeder Sinn für Ästhetik abhanden gekommen. Das plakative Geschehen, das in stilisierten Bildern daherkommt ist so grellbunt, dass es schon weh tut. Hautfarben wirken unnatürlich, was durch den übermäßigen Einsatz von Farbfiltern noch verstärkt wird. Weniger wäre hier definitiv mehr gewesen. Das Bild ist im Kontrastbereich mittelmäßig. Oftmals ist der Kontrastwert zu stark überzogen.

Nicht nur das Bild des 2. Transporter Films gewinnt deutlich zum in die Jahre gekommen Erstling. Auch die Soundspur klingt eine ganze Ecke luftiger und räumlicher. Ein umfangreicher Dynamikbereich sorgt für einen wuchtigen Gesamteindruck. Musik und Soundeffekte sind auch hier gut aufeinander abgestimmt. Im Vergleich zu Teil 1 hört sich aber alles eine ganze Ecke zackiger und punktuierter. Soundeffekte werden sauber auf die Effektkanäle verteilt. Der räumliche Höreindruck ist hierbei wirklich gut gelungen. So kann der Actionstreifen in Sachen Hörerlebnis durchaus mit aktuellen Blockbustern mithalten.

Leider bietet Teil 2 nur wenige Extras. Neben einem ordentlichen Making of gibt es aber kaum wirkliche interessante Zugaben zu finden. Und auch der BluRay Live Bereich verlinkt lediglich auf wenig Material.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 6.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Entfernte Szenen
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 5/10

Montag, 20. Oktober 2008

The Transporter (Review)

transporter11
Studio: Universum
Veröffentlichung: 27.10.2008

Mit The Transporter wurde der Ex-Schwimmer Jason Statham über Nacht zum Actionstar. Der Film ordnet sich in die Reihe der Non-Stop-Action Movies ein und steht damit ganz in der Tradition von Filmen wie Speed oder Ronin. Der Plot des Films ist eher nebensächlich und es gibt kaum Elemente, die man nicht anderweitig ähnlich schon gesehen hätte. Und doch strahlt der Film dank eines coolen Looks, markanter Darsteller und tougher Action einen gewissen Reiz aus. Toll inszenierte Action vor malerischen Kulissen und das ganze noch in faszinierenden Bildern eingefangen. So und nicht anders muss leicht verdauliche Action heute aussehen.

The Transporter gehört leider weniger zu den Filmen, die im direkten Vergleich zum DVD Material deutlich zugelegt haben. Die Bitrate steigt dementsprechend kaum über 15MBit/Sec. Die Kantenschärfe schwankt zwischen befriedigenden und guten Werten, was Detailtreue und Tiefenschärfe angeht konnte die BluRay nicht überzeugen. Das Bild wirkt mangels Feinzeichnung dann auch eher flach. Die Farbgebung ist kräftig und wird von optischen Verfremdungen durch Farbfilter und Kontrastspielereien geprägt. Wobei sich dies im Verhältnis zu Teil 2 (dazu später mehr) noch im Rahmen hält. Das Bild ist leicht körnig und weist bei genauerem Hinschauen hin und wieder leichte Sprenkel auf. Berücksichtigt man jedoch, dass der Film bereits aus 2002 stammt hält sich die Qualität durchaus im Rahmen der Erwartungen.

Was die Soundspur angeht, bietet The Transporter eine ordentliche Leistung ohne zu begeistern. Zum Einsatz kommt hier wohl der gleiche Soundmix, der bereits auf der DVD (in der Special Edition) zu finden war (nur eben als HD gemastert und damit ohne Kompressionsverluste). Was die Dynamik angeht ist die BluRay dadurch gut ausgestattet. Musik und Soundeffekte harmonieren gut miteinander. Gerade die Musikspur wird dann auch angenehm raumfüllend über die Lautsprecher verteilt. Die Soundeffekte ziehen hier klar den kürzeren. Sie klingen mir immer eine Spur zu blass und lassen den nötigen Drive vermissen. Räumliche Tiefe kann man kaum ausmachen. Alles in allem aber eine ordentliche Leistung - wenn es nicht das ganz große Soundfeuerwerk sein muss.

Neuerungen im Bonusbereich sind nicht zu finden. Interessant ist auch hier der Audiokommentar des Regisseurs, sowie das halbstündige Making of. Im BluRay Live Bereich hat man Zugriff auf ein paar kleinere Zugaben wie Fotogalerien und eine Ausblick auf Teil 3.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 6.1 deu/eng
  • Extras z.b. Audiokommentar, Making of
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Montag, 13. Oktober 2008

The Happening (Review)

thehappening
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 31.10.2008

Ich wollte es nicht wirklich wahr haben. Von Beginn an hörte sich der Plot von The Happening wirklich originell und unverbraucht an. Es schien mir fast als könnte sich Sixth Sense Regisseur Shyamalan mit diesem Katastrophenmovie wieder rehabilitieren. Und mit Mark Wahlberg war zudem ein echter Symphatieträger an Bord. Es beginnt auch noch spannend. Eine Selbstmordwelle mit Verdacht auf Terror oder Naturgewalten - ein flüchtende Gruppe von Menschen. Doch nach und nach driftet der Film immer weiter ins Lächerliche ab und die Geschichte wird von Minute zu Minute dünner. Zum guten Schluss weiss man nicht ob man angesichts des gebotenen Trash (die Pflanzen rächen sich) lachen oder weinen soll. Schade - in den Ansätzen gut - Umsetzung mangelhaft.

Mir fällt auf, dass was das Bildmaterial angeht The Happening nicht wirklich zur Spitzenklasse der BluRay Discs zählt. Vor allem die sehr dunkle Bildabstimmung hat mir ganz und gar nicht gefallen. Auch die Farben werden durch den dunklen Ausgangswert deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Man meint nicht unbedingt einen brandneuen Film vor sich zu haben. Die Bildschärfe ist ganz ok - Plastizität wird jedoch selten erreicht. Die Details werden weitgehend sauber und detailliert wiedergegeben. Trotzdem fehlt auch hier das letzte Quentchen um die Disc aus der Vielzahl der Neuerscheinungen herauszuheben. Das Bild ist leicht körnig aber wie zu erwarten frei von Artefakten.

Klanglich ist es auch nicht viel besser bestellt. Der Soundmix bleibt meist auf den Frontkanälen kleben. Lediglich die Windsequenzen gegen Ende nutzen die breite des Raumens mal richtig aus. Die Dynamik ist gut, Dialoge werden sauber und Musik harmonisch wiedergegeben. Trotzdem fehlt es auch hier für den großen Wurf an räumlicher Tiefe, die wirklich nur in wenigen Sequenzen entsteht.

Die Extras sind eher durchwachsen. Neben der Möglichkeit verschiedene kleinere Featurettes und Produktionsnotizen in den Film einzublenden, gibt es einige kurze Beiträge zu Windeffekten, Spaß am Set, Schnitt usw. Inhaltlich aber eher beliebig.

Facts:
  • 1.85:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 eng
  • DTS 5.1 deu/ita/rus
  • DD5.1 ukr
  • Extras z.b. Featurettes, Behind the Scenes
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Die Welle (Review)

diewelle
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 06.10.2008

Die Welle gehört nahezu in allen Schulen zur Pflichtlektüre. Dementsprechend schwer war es für die Autoren des Drehbuchs eine adäquate Umsetzung zu finden, da in den Köpfen der Leser ein sehr eigenes Bild der Geschichte vorhanden ist. Die Leinwandadaption ist dann aber doch ganz gut gelungen. Leider verkürzt sie viele wichtige Momente der Geschichte und bietet gleichzeitig eine Menge Leerlauf, der lediglich dazu dient, den Plot an den Zeitgeist anzupassen (Sprayerszenen, Beachparty...) Trotzdem, dank Jürgen Vogel in nahezu perfekter Besetzung, eine spannende Geschichte die zwar mit dem erhobenen Zeigefinger droht, die brisante Thematik aber trotzdem spannend und zeitgemäß aufarbeitet.

Mich hat das Ergebnis des Bildtransfers nicht vollständig überzeugen können. Die Bildschärfe geht weitgehend als gut durch die Wertung. Der arg überstrahlende Kontrast (helle Bildszenen wirken fast weiß) verschluckt gerade in den Tagelichtszenen merklich Objektdetails und Gesichtszüge der Protagonisten. Die Farbpalette ist etwas gedämpft und teils leicht dunkel aber durchaus gut abgestimmt. Der Kontrast wie oben bereits erwähnt eher übermotiviert. Das Bild wirkt ganz leicht körnig, was aber durchaus Stilmittel sein könnte.

Der Soundmix ist etwas spärlich angelegt, wobei man dies mangels Ausgangsmaterial nicht unbedingt der Disc ankreiden kann. Die Dynamik ist zwar gut, Ausnahme sind die etwas mau klingenden Dialoge, die fast wie von einem Heimvideo wirken. Die Musikuntermalung dagegen ist pulsierend und luftig. Was die Surroundkanäle angeht, so wird nicht allzuviel geboten. Das Geschehen bleibt auf die Frontkanäle fixiert.

Die BluRay ist als limited Edition mit Soundtrack CD erhältlich, enthält in der vorliegenden "normalen" Fassung aber durchaus genügend interessante Extras. Neben dem 20 minütigen Making of Beitrag sticht vor allem das etwa 40 minütige Videotagebuch des Regisseurs heraus, dass den Entstehungsprozess von Beginn an einfängt, als auch die Möglichkeit Infos in den laufenden Film einzublenden, heraus.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu
  • Extras z.b. Audiokommentar, Making of, Videotagebuch...
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 8/10

Donnerstag, 2. Oktober 2008

The Sixth Sense (Review)

sixthsense
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 02.10.2008

The Sixth Sense gehört ohne Zweifel zu den Meisterstücken des Suspense Thrillers der vergangenen Jahre. Regisseur Shyamalan, dem im Anschluß mit Signs und Unbreakable zwei weitere Achtungserfolge gelungen sind, lässt in diesem kammerspiel-artigen Film eine äußerst dichte Atmosphäre entstehen. Großartige schauspielerische Leistungen prägen das Geschehen und plötztliche Wendungen sind seitdem zugleich Markenzeichen des Regisseurs. Einen Film, den man mindestens einmal gesehen haben sollte. Und pssst - sie werden tote Menschen sehen.

Das Ergebnis der Bildadaption ist durchwachsen. Die Schärfewerte schwanken zwischen sehr gut (in hellen, gut ausgeleuchteten Settings) und befriedigend (vor allem bei dunklen Aufnahmen). Dabei sind diese großen Unterschiede für mich nicht wirklich zu erklären, es sei denn die Kompression verschluckt hier ihren Teil. Zudem fehlt es vielmals an Detailtreue. Bilddetails werden hier nicht wie bei vielen BluRay Scheiben merklich hervorgeheben. Über weite Strecken wirkt das Bild kaum besser als die DVD. Es sind hier und da merkliche Sprenkel (Defekte) im Bildmaterial vorhanden, die vom Master übernommen wurden. Der Bildstand ist relativ ruhig, grundsätzlich ist eine leichte Körnigkeit erkennbar. Die Farben sind kräftig, wirken aber nicht sonderlich natürlich.

Was die Klangkulisse angeht kann Sixth Sense nicht überzeugen. Angefangen von den mau abgemischten Dialogen, denen es an Mitten fehlt bis hin zum spärlichen Surroundsound hat die Disc kaum etwas, womit man Audiofans begeistern könnte. Nur selten verteilt sich die Musik leicht räumlich auf die hinteren Kanäle. Selbst die Wirkung des unkomprimierten DTS Sounds verpufft mangels Ausgangsmaterial vollständig. Für den spärlichen Effekteinsatz dagegen kann die Disc nichts, Sixth Sense definiert sich über das Ausbleiben von Sounduntermalung was den ruhigen Charakter des Films noch unterstreicht.

Die BluRay Disc enhält nahezu den gleichen Umfang wie die Platinum Edition der DVD. Neben verschiedenen Featuretten (Laufzeit fast 2 Stunden) sind z.B. Interviews vorhanden.

Facts:
  • 1.78:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Featurettes, Behind the Scenes
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 4/10
  • Extras: 7/10

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Neuerscheinungen Oktober 2008

Folgende Kauf-BluRays erscheinen im Oktober 2008

Paramount
  • 06.10. Black Rain
  • 06.10. Cloverfield
  • 06.10. World Trade Center
  • 06.10. Der Manchurian Kandidat
  • 06.10. Der Pate
  • 06.10. Die Geheimnisse der Spiderwicks
  • 06.10. Mission Impossible Trilogie
  • 06.10. Shooter
  • 24.10. Transformers
  • 24.10. Indiana Jones 4

Constantin
  • 02.10. The Sixth Sense
  • 02.10. Sleepy Hollow
  • 06.10. Die Welle

20th Century Fox
  • 24.10. Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
  • 24.10. Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
  • 24.10. 007 - Stirb an einem anderen Tag
  • 24.10. 007 - James Bond jagt Dr. No
  • 24.10. 007 - In tödlicher Mission
  • 24.10. 007 - Liebesgrüsse aus Moskau
  • 24.10. 007 - Feuerball
  • 24.10. 007 - Leben und sterben lassen
  • 31.10. The Happening
  • 31.10. Shutter
  • 31.10. Das Omen 1-3

Kinowelt
  • 10.10. Basic Instinct
  • 10.10. Cliffhanger
  • 10.10. The Fog
  • 10.10. Stargate
  • 10.10. Total Recall
  • 10.10. Der ewige Gärtner
  • 24.10. Leon Der Profi
  • 24.10. Rambo Trilogy
  • 24.10. Shine a light

BuenaVista
  • 16.10. Die Geistervilla
  • 16.10. Dornröschen

Universal
  • 23.10. American Gangster
  • 23.10. Miami Vice
  • 23.10. Hulk
  • 23.10. Casino
Sony Pictures
  • 09.10. Das Gesicht der Warheit
  • 09.10. Manhattan Love Story
  • 09.10. Mona Lisas Lächeln
  • 09.10. Liebling hälst Du mal die Axt
  • 09.10. Felon
  • 09.10. Saawariya
  • 16.10. Starship Troopers 3
  • 24.10. Die Hochzeit meines besten Freundes
  • 24.10. Casino Royale (Deluxe Edition)
  • 24.10. Verliebt in die Braut

Warner
  • 10.10. Das war der wilde Westen
  • 17.10. Constantine
  • 17.10. Die Goonies
  • 17.10. Gigi
  • 17.10. Interview mit einem Vampir
  • 17.10. L.A. Confidential
  • 17.10. Lottergeist Beetlejuice
  • 17.10. Ocean´s Trilogie
  • 17.10. Poltergeist
  • 17.10. The Lost Boys

Universum
  • 06.10. Unsere Erde
  • 27.10. Der Nebel
  • 27.10. Halloween
  • 27.10. Zimmer 1408


Concorde
  • 01.10. Iron Man

Montag, 29. September 2008

Sleepy Hollow (Review)

sleepyhollow
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 02.10.2008

Sleepy Hollow von Regie-Visionär Tim Burton versprüht einen makaberen, morbiden Charme und verfügt mit Johnny Depp in der Hauptrolle über einen echten Vollblutschauspieler. Der Film fügt sich nahtlos in Burtons Reportoire an Filmen ein und mischt geschickt Fantasy, Gothichorror und Komödienelemente zu einem einzigartigen Filmerlebnis. Lediglich die Special Effects würden eher in ein B-Movie passen, erzeugen aber einen leicht trashigen Unterton. Gespannt waren wir natürlich ob die BluRay Adaption gelungen ist, zumal die Platinum Edition als DVD damals schon sehr gut ausgestattet war.

In technischer Hinsicht macht die Disc einiges richtig, weist leider aber auch einige, altersbedingte Schwächen auf. So ist das farblich stark verfremdete Bild leider merklich verrauscht und körnig. Ein Umstand, der vor allem bei Bewegung weiter verstärkt wird. Der Bildstand ist etwas unruhig, was auch bei stehenden Aufnahmen nicht zu übersehen ist. Die Farben wurden stark reduziert, was dem Film einen schwarz/weiß artigen Düsterlook verschafft, der vom Regisseur aber so gewollt ist. Der Kontrast arbeitet dabei recht gut. Desweiteren bietet das Ausgangsmaterial sehr viele Defekte und Verunreinigungen. Hier war die Vorlage offenbar eher schwach. Aber ich will hier nicht nur die Mängel hervorheben, sondern auch Bestätigen, das die Bildschärfe wirklich gut gelungen ist und die hohe Auflösung ein merklich besseres Bild bietet, als es bei der DVD der Fall war.

Der DTS-HD Soundmix wird sowohl in deutsch als auch in englisch geboten und erzeugt eine stimmige Atmosphäre. Hier ist es vor allem der weiträumig gemischten Musik und den eingestreuten Soundeffekten zu verdanken, dass die einzelnen Effektkanäle durchaus gut genutzt werden. Auch wenn die Frontkanäle dominieren, bietet Sleepy Hollow sicherlich mehr als Mittelmaß. Die Dynamik ist gut gemischt, die Dialoge vielleicht einen Tick zu dominant.

Vergleicht man die Austattung der damaligen Platinum Edition mit der BluRay, so ist diese weitgehend identisch. Neben Making of, Blick hinter die Kulissen und Interviews ist auch der Audiokommentar vorhanden. Lediglich der deutsche DTSES6.1 Soundmix des Films hat es nicht mehr auf die BluRay geschafft.

Facts:
  • 1.78:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Interviews, Audiokommentar
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 7/10

Mittwoch, 24. September 2008

Iron Man (Review)

ironman
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 01.10.2008

Iron Man gehörte zu den Überraschungshits des Filmjahres 2008. Denn obwohl die Comicfigur zu den weniger bekannten Charakteren aus dem Hause Marvel zählt (zumindestens in Deutschland) sorgte er doch auch bei uns für einen ordentlichen Zuschaueransturm in den Kinos (weltweites Einspiel ca. 570 Mill. Dollar). Trotz anfänglicher Skepsis entpuppt sich Robert Downey Jr. zudem als Idealbesetzung und verleiht der zweidimensionalen Figur Charakter und Gefühl. Und auch sonst schafft es der Film mich zu überzeugen, denn die Story ist, abseits getretener Pfade, durchweg interessant, die Special Effects stehen nicht zu stark im Vordergrund und der realistische Bezug (Terror im nahen Osten) stellt einen deutlichen Wirklichkeitsbezug dar. Launig und spannend bis zum Ende ! Sehenswert !

Die BluRay des aktuellen Streifen präsentiert sich mit viel Licht und wenig Schatten was die technischen Eigenschaften angeht. Das Bilmaterial weiß durch absolut präzise gezeichnete Details zu gefallen und erzeugt einen nahezu dreidimensionalen Effekt. Die Farbpallette ist ziemlich prall und satt - teils leicht überzogen. Die Gesamtabstimmung des Bildes ist manchmal einen Deut zu dunkel, was vor allem in den dunklen Filmpassagen zum Tragen kommt. Das soll aber nicht die insgesamt ausgewogene Abstimmung des Bildmaterials schmälern. Das Bild ist absolut ruhig und ohne sichtbare Störungen oder Defekte.

Klanglich wird großes Kino geboten. Die Soundabstimmung ist luftig bis explosiv. Effekte und Umgebungsgeräusche unterstützen die Wirkung des Filmes hervorragend. Die Dynamik ist einwandfrei und lädt zum lauteren Aufdrehen der Heimkinoanlage geradezu ein. Die Effektkanäle fügen sich dabei ansatzlos in das gesamte Klangbild ein. Ein spaßiges Soundspektakel über das sich nicht nur der Nachbar freut.

In Sachen Umfang hätte man sich gerne ein paar mehr und umfassendere Zugaben gewünscht. Doch mit Making of und einigen netten Featuretten gibt es immerhin das solide Grundprogramm. Die eingebaute BluRay Live Unterstützung lässt weitere Zugaben via Internet zugreifen.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Live Anbindung, Audiokommentar
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 7/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6565 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren