Dienstag, 23. September 2008

American Pie (Review)

americanpie
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 03.09.2008

Der moderne Komödienklassiker aus dem Jahr 1999 ist nun endlich auf BluRay erhältlich. Der Streifen um die pubertären Nöte einer Handvoll Highschool Kids zog 2 tolle Fortsetzungen nach sich bevor die Reihe a Teil 4 zum pubertären Schnellschuss verkommen ist. Doch das Original ist immer noch absolut sehenswert. Er versprüht einen speziellen Charme, bietet alberne Gags und eine absolut charismatische Darstellerriege um Jason Biggs und den Stiffler. Fans von Teenie Komödie, die unter die Gürtellinie zielen sind hier bestens unterhalten.

Leider kann ich der BluRay Umsetzung keine absolut positive Wertung geben. Um erst einmal die positiven Aspekte aufzuführen sei das ruhige Bildmaterial erwähnt, dass beim Transfer sicherlich durch geringe Kompression und Filtereinsatz erzielt wurde. Bilddefekte oder sonstige digitale Artefakte sind mir nicht aufgefallen. Das Bild macht zudem einen relativ plastischen und dreidimensionalen Eindruck. Hier punktet das Bildmaterial vor allem durch optische Tiefe, was für eine Produktion, die jetzt rund 10 Jahre alt wird nicht alltäglich ist. Weniger gut gefällt mir die recht überzogenen Farben, die alles andere als natürlich scheinen und die arg dunkle Gesamtabstimmung. Das Bild wirkt gerade in letzter Hinsicht ziemlich schwach.

Was die Soundmischung angeht sollte man von der Komödie trotz attestierter DTS5.1HD Mischung nicht alluviel erwarten. Das Geschehen lastet zum allergrößten Teil auf dem Centerkanal, wird nur bei Musik etwas breiter über die Frontkanäle und nur spärlich sind ein paar Umgebungsgeräusche und Musik auf den hinteren Lautsprechern zu hören. Ein Soundgewitter sieht sicherlich anders aus, war aber bei dem Ausgangsmaterial kaum anders zu erwarten und soll der BluRay nicht komplett negativ angekreidet werden.

Die Disc bietet neben einem 20 minütigen Making of auch B-Roll Material, Outtakes,Deleted Scenes, Audiokommentar und sollte damit in etwa dem DVD Pendant entsprechen.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of B-Roll, Outtakes
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 5/10
  • Extras: 6/10

Montag, 22. September 2008

Miami Vice (Review)

miamivice
Studio: Universal
Veröffentlichung: 23.10.2008

Heute dürfen wir einen ersten Ausblick auf die Ende Oktober erscheinende Miami Vice BluRay aus dem Hause Universal werfen. Der exzellent fotografierte Film vom Miami Vice Schöpfer Michael Mann transportiert das Seriengefühl der 80er, wirft zum Glück jedoch den pastellfarben Look der Serie über Bord. Nicht abhanden gekommen ist das typische Miami Vice Gefühl, dass durch die exzellente Soundauswahl noch verstärkt wird. Das Geschehen ist modern und packend inszeniert, dass der Plot dabei für 2 Stunden etwas dünn ist, dürfte Serienfans nicht abschrecken. Die Darstellerriege ist gut gewählt und agiert jederzeit authentisch und mit einer lässigen Coolness.

Michael Mann hat den Krimi Streifen optisch stark verfremdet. Ein stark gewähltes Filmkorn und der Verzicht auf stark ausgeleuchtete Settings sorgt dafür, dass der Film oft sehr dunkel und düster wirkt. Die im Kontrast auftauchenden Neonlichter der Großstadt sorgen für krasse Gegensätze. Die Schärfe ist sehr gut ausbalanciert, sie sorgt für einen plastischen Eindruck. Der Kontrast hat mit den Helligkeitsverhältnissen oft zu kämpfen, müht sich aber redlich das Geschehen genügend sichtbar zu machen. Der Kontrast ist hart gewählt und überstrahlt bei hellen Settings. Defekte im Bildtransfer sind mir nicht aufgefallen. Eine durchaus gute, wenn auch nicht herausragende Vorstellung.

Soundtechnisch wird den Zuschauern nichts überragendes geboten. Klammert man den finalen Showdown am Hafen mal aus dümpelt ein Großteil des Films im klanglichen Mittelmaß herum. Musik und Dialoge sind zwar sehr dynamisch gemixt, beschränken sich aber fast ausschließlich auf die breite Front. Doch das Finale versöhnt etwas und bietet hochdramatische Shootouts, die zudem die Surroundkanäle noch mal richtig fordern. Nochmal positiv erwähnen möchte ich hier die perfekte Titelauswahl des Musikscore - ein Genuß der das Lebensgefühl perfekt vermittelt.

Einige Making of Featuretten, die sich mit Aspekten wie Locationwahl und Entstehung des Films befassen sind verfügbar. Sie haben in etwa eine Laufzeit von 60 Minuten und sind teilweise nicht kommentiert (Waffentraining, Mojo Rennen).

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 eng
  • DTS5.1 deu/eng/frz/ita/spa
  • Extras z.b. Making of Featuretten, Musikvideo
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Samstag, 20. September 2008

Shutter (Review)

shutter
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 31.10.2008

Freunde des gepflegten Grusels werden an Shutter sicherlich ihre Freude haben, zumal der Streifen mit Joshua Jackson (Dawsons Creek) sicherlich einen sympathischen Hauptdarsteller aufbieten kann. Der asiatisch angehauchte Plot wird denjenigen gefallen die schon The Ring oder The Eye mochten, die ebenfalls stilistisch ähnlich sind. Es gibt einige nette Schockmomente, schaurige Atmosphäre und mit der Idee der Geister, die nur durch Kamera sichtbar sind ist den Machern etwas halbwegs Originelles eingefallen - Ähnlichkeiten zum Playstation Spiel Project Zero sind sicherlich nicht gewollt gewesen :-) Für den kleinen Gruselspass zwischendurch genau das Richtige.

Das Bildmaterial kann auf BluRay überzeugen, obwohl es sicherlich besseres BluRay Material gibt. Das Bild ist ruhig und sauber. Es gibt keine Dígitalisierungsmermale oder Defekte. Das Bild rauscht nur in sehr geringem Maße. Die Farben sind kräftig, könnten aber etwas natürlicher wirken. Auch in den dunkleren Passagen ist der Kontrast immer noch durchweg ok. Was die Schärfe angeht erzeugt Shutter einen guten Eindruck, lässt jedoch einiges an Detailtreue und Plastizität vermissen.

Eher enttäuscht war ich von der Vertonung des Spukfilms. Bieten doch gerade Ghoststorys die Möglichkeit für die Soundproduzenten sich richtig auszulassen kommt mir Shutter viel zu konservativ daher. Zwar ist die Dynamik der Soundkulisse durchaus ok und auch der Bassbereich kommt schön zur Geltung, jedoch ist der Einsatz der einzelnen Soundkanäle, speziell der hinteren Lautsprecher viel zu zurückhaltend um den Zuschauer ohne Umscheife mitten ins Gruselgeschehen zu transportieren. Schade, hier wurde Potential verschenkt.

Eine ganze Reihe von Zusatzinhalten, die sich überwiegend mit der Entstehung des Films und den Darstellern beschäftigen runden die BluRay ab. Skurill, ein kurzes Tutorial, wie man mit Photoshop selbst Geisterbilder zaubert.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DD 5.1 por/spa/ung
  • DTSHD5.1 eng
  • DTS5.1 deut
  • Extras z.b. Audiokommentar, Making of
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 7/10

Mittwoch, 17. September 2008

Hulk (Review)

hulk1
Studio: Universal
Veröffentlichung: 23.10.2008

Mit Hulk stellen wir heute die erste BluRay-Disc aus dem Hause Universal vor. Auch die letzten große Studios betreten nun endlich den deutschen High-Definition-Markt. Mit Hulk erscheint dabei ein großer Marvel Blockbuster auf BluRay, der natürlich für diesen Medium wie geschaffen scheint. Wir waren daher gespannt wie die technischen Daten zu überzeugen wissen. Trotz aufwändiger Special-Effects, guter Darsteller und einem visionären Regisseur (Ang Lee) konnte Hulk an den Kinokassen nicht einschlagen. Der Plot war zu überladen, das Tempo des Films über weite Strecken zu gering und den Name Hulk sicherlich auch nicht zugkräftig genug. Dies lag sicherlich nicht ganz zufällig auch daran, dass die 70er Jahre TV Serie den "Superhelden" nicht im besten Licht erscheinen ließ und eher trashigen Charme versprühte.

Der erste Bildeindruck gefällt mir sehr gut. Das Bild ist absolut ruhig und sauber. Es zeigen sich weder Bildfehler, noch scheint eine Grundkörnigkeit merklich sichtbar. Die Farbpalette ist sehr kräftig und Kontrastreich, eben ganz an den Comic Look angepasst. Vielfach wirkt das Bild in der Gesamtabstimmung häufig einen Ton zu dunkel und farblich überzogen. Insgesamt kann das Bildmaterial mich nicht vollends überzeugen, da in Sachen Detailtreue und Plastizität andere BluRay Scheiben einiges mehr bieten. Gerade die zurückhaltende Detailgenauikeit sorgt dafür, dass sich die BluRay nur knapp vor ihr DVD Gegenstück setzen kann. Wobei ich hier einfach mal in den Raum stelle, dass der 5 Jahre alte Streifen schon noch etwas Potential in dieser Beziehung gehabt hätte und die Vorlage sicherlich etwas mehr hergegeben hätte. Trotzdem will ich den Bildeindruck nicht schlechtreden. Hulk bietet einen durchweg soliden Gesamteindruck.

Was den Soundtrack angeht verhält sich der Suerheldenfilm über lange Zeit sehr zurückhaltend. Etwa 2/3 des Films gibt der Film aber auch nicht allzuviel Möglichkeiten die Klangkulisse auszuschöpfen. Erst gegen Ende nach dem Ausbruch des Hulk geht es richtig zur Sache und die Heimkinoanlage wird richtig ausgenutzt. Die Dynamik ist dabei gerade hier richtig knallig und explosiv und setzt auch Effektkanäle und Subwoofer perfekt in Szene. Meiner Meinung nach ist die Dialoglautstärke jedoch im Verhältnis immer einen Tick zu überhöht.

Das übersichtliche Hauptmenü verbirgt neben den üblichen Zusatzinhalten wie Unveröffentlichte Szenen und Making of auch U-Control. Hier kann Bonuscontent in den laufenden Film per Bild-in-Bild eingespielt werden. Den Sinn sehe ich hier weniger, da ich mich entweder auf den Film oder auf die Extras konzentrieren kann. Für Videokommentare oder Storyboardsequenzen wäre dies ja ein sinnvolles Instrument.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 eng
  • DTS5.1 deu/eng/frz/ita/spa
  • Extras z.b. Audiokommentar, Making of
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Mittwoch, 2. Juli 2008

Das Vermächtnis des geheimen Buches (Review)

dasgeheimnis2
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 03.07.2008

Mit viel Vorfreude habe ich den Abenteuer-Streifen in meinen BluRay Player geschoben. Hatte ich doch mit dem frischen, charmanten Erstling eine Menge Spaß. Leider kann der 2. Teil nicht ganz das hohe Niveau des Vorgängers erreichen. Trotz manch einem coolen Spruch, ist die Gag-Quote geringer als in Teil 1. Es fehlt zudem an Spannungsaufbau und der Plot wirkt zu konstruiert. Erst gegen Ende nimmt der Film wirklich Fahrt auf. Gerade zu Beginn machen die ständigen Locationwechsel den Fluß der Geschichte kaputt. Es wird zuviel geredt, gerätselt und gereist. Weniger wäre hier ausnahmsweise mal mehr gewesen. Und auch die Performance von Nic Cage verliert hier gegen einen gut aufgelegten Jon Voight als dessen Vater. Für Fans des Erstlings trotzdem eine ordentliche Fortzsetzung.

Die Bildqualität weiß mit ausgewogenen Werten zu gefallen. Das hoch aufgelöste Bild wirkt sehr ruhig, äußerst präzise und bietet eine sehr gute Detailtreue. Die farbliche Abstimmung bietet leuchtende aber natürliche Farben. Nur der Kontrast hat in der Höhle gegen Ende so seine Schwierigkeiten - zu viele Details werden hier (absichtlich?) verschluckt. Gerade in der Sequenz auf der Platform wir nur wenig von der Umgebung und der Konstruktion herausgearbeitet. Defekte oder Körnigkeit sind nicht aufgefallen.

Der Film bietet einen eher dezenten Soundtrack, der in Sachen Räumlichkeit nicht das ganz große Kino bietet. Die Vorlage gibt einfach zu wenig her. Über weite Strecken ist das Geschehen halt sehr dialoglastig. Musik und Surroundeffekte sind klar im Hintergrund. Nur selten wird der Musikscore und ein paar Effekte effektiv genutzt um einen räumlichen Eindruck zu erzeugen. Die Dynamik gibt sich tadellos und nutzt die komplette Bandbreite der Möglichkeiten.

Die Disc bietet eine Menge Extras, die nahezu jeden Produktionsaspekt abdeckt. Von A wie Audiokommentar bis Z wie Zusätzliche Szenen ist alles vertreten.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DD 5.1 deu/frz/pol/rus
  • DTS5.1 deu/eng
  • DD True HD5.1 eng
  • Extras z.b. Audiokommentar, Featurettes
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 8/10

I am legend (Review)

iamlegend
Studio: Warner
Veröffentlichung: 23.05.2008

Nachdem ich mir bereits im Kino einen Eindruck über den aktuellen SF Streifen von Will Smith habe ich mir heute nochmal die BluRay ganz genau angeschaut. Leider liegt I am legend deutlich unter meinen Erwartungen. Wer einen aufwändigen SF Actioner erwartet wir wohl eher enttäuscht sein. Nur selten gibt es Actionszenen, die den (zu) ruhigen Ablauf des Films unterbrechen. Die Effekte sind dazu häufig eher mäßig. Die Story ist zwar gut, weist jedoch Schwächen in der Spannungskurve auf und bietet einfach zu viel Leerlauf. Lediglich Symphatieträger Will Smith hebt den Film über die Mittelmäßigkeit.

Das präsentierte Bildmaterial kann sich sehen lassen. Es präsentiert das sonnendurchflutete, ausgestorbene New York äußerst plastisch. Als Beispiel kann hier Will Smith Besuch auf dem Flugzeugträger angegeben werden. Szenen die fast dreidimensional wirken und dem Zuschauer ein Mittendrin-Gefühl vermitteln. In Nahaufnahmen sind die Details gut herausgearbeitet, auch wenn ich den Eindruck habe, bei er Detailschärfe noch etwas Potential zu sehen. Die Farben sind kräftig und gelungen auf das Geschehen abgestimmt. Der Kontrast hat keine großen Schwierigkeiten. Eine ganz leichte Körnigkeit ist bei genauerem Betrachten hin und wieder sichtbar.

Der SF Streifen setzt eindeutig auf die stillen Töne respektive auf den Kontrast zwischen stillen Sequenzen und plötzlich einsetzenden Effektmomenten. Das ist inhaltlich zwar sehr homogen, kommt bei Betrachter aber teilweise etwas monoton an. Die Actionszenen nutze die Dynamikkurve dann auch sehr gut, währenddessen es gerade in der ersten halben Stunde oft bedrückend still bleibt, was die verzweifelte Einsamkeit besonders hervorhebt.

Die Disc bietet eine Menge Extras. So gibt es neben einem alternativen Ende, auch jede Menge Hintergrundinfos zum Thema und Eindrücke von der Entstehung. Die inhaltliche Qualtät und der Umfang sind dabei befriedigend.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DD 5.1 deu/frz/eng/ita/spa/jap
  • DD True HD5.1 eng
  • Extras z.b. Making of, Featurette, Alternatives Ende
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 6/10

Freitag, 25. April 2008

Alien vs Predator 2 - Requiem (Review)

alienpredator2
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 30.05.2008

Heute können wir euch bereits einen Ausblick auf die Ende Mai erscheinende BluRay von Alien vs Predator 2 geben. Was den Inhalt des Films angeht, bin ich doch enttäuscht. Bot der erste Teil zumindest noch einen mäßigen Plot vor interessanter Arktis-Kulisse, so verfrachtet der 2. Teil die Alien Invasion direkt in die USA. Dabei plätschert der Film leider über 60 Minuten so vor sich hin, erst in der letzten halben Stunde gibt der Film richtig Gas und bietet auch optisch ein ansprechendes Erlebnis. Gerade für Fans der alten Alien Filme nur schwer verdaulich.

Den Bildtransfer zu bewerten fällt bei dieser Disc nicht ganz leicht. Mag es durchweg positive Ansätze geben, sind sie leider durch die überwiegende Dunkelheit im Film nicht sichtbar. Der Film nutzt überwiegend dunkle Locations und verzichtet auf ausreichenden Lichteinsatz. Dadurch bleiben gerade was die Präzision angeht eine ganze Menge Details auf der Strecke. Die Farben sind kräftig, teils übersteuert und nicht immer im Bereich des Optimum. Die Disc weist einen ruhigen Bildstand und nur geringe Körnigkeit auf.

Im Soundbereich ist im Gegensatz zum nur durchschnittlichen Bild nur positives zu vermelden. Alien vs Predator 2 gehört ganz klar in die Kategorie Referenzmaterial. So ist der Film gespickt mit kleinen und großen Soundeffekten. Der Bassbereich wird durch den Subwoofer glänzend erweitert und es vergehen kaum Sekunden, in denen die Atmosphäre des Films nicht fast greifbar wird. Dabei sind es weniger die plakativen Effekte die gefallen, sondern die Umgebungsgeräusche und der wabernde Bass. Schade einzig, dass der deutsche Soundtrack nicht in verlustfreier Qualität mitgeliefert wird.

Umfangreiche Extras beinhalten z.B. 2 Audiokommentare und unzählige Making of Featurettes.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DD 5.1 deu/frz/eng
  • DTS HD MA eng
  • Extras z.b. Audiokommentare, Featurettes
  • Filmwertung: 5/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 7/10

Donnerstag, 24. April 2008

Hannibal Rising (Review)

hannibalrising
Studio: Universum
Veröffentlichung: 07.12.2007

Hannibal Rising ist für Fans von Das Schweigen der Lämmer sicherlich eine Enttäuschung. Schon, die erste Fortsetzung Hannibal zeigte, dass kein weiterer Film die Qualität des Erstling erreichen wird. Mit Hannibal Rising hat man einen Neuanfang versucht und gleichzeitig die Motive, die zur Entstehung der Bestie führten, beleuchten wollen. Das Ziel ist gescheitert. Der Film ist spannungsarm, überflüssig und schwach. Schade.

Leider ist der Bildtransfer nicht wirklich gelungen. Die Bildqualität wirkt unmerklich besser als auf DVD. Von einer erhöhten Auflösung spürt der Betrachter nicht wirklich etwas. Zu der durchwachsenen Schärfe kommen die vielen kleinen Defekte, die den Sprung vom Ausgangsmaterial auch auf die BluRay gemacht haben. So ist das Bild zudem leicht körnig und wirkt etwas unruhig. Die Farbpalette ist gedeckt, was man natürlich nicht der Disc ankreiden kann. Die Kontrastverhältnisse meist befriedigend bis gut.

Die Vertonung ist ganz ordentlich gelungen. Der Film erzielt einen ordentlichen, tiefenräumlichen Effekt, auch wenn insgesamt die Anzahl und Qualität der räumlichen Effekte eher gering ist. Die Musik legt sich dazu passend räumlich über die Kanäle. In Sachen Dynamik fehlt an einigen Stellen ein Quentchen, aber auch hier ist das Gebotene durchaus im guten Bereich.

Leider gibt es nur wenige Extras. Ein Audiokommentar ist zuschaltbar.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Audiokommentar, Featurettes, Interviews
  • Filmwertung: 4/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 5/10

Crank (Review)

crank
Studio: Universum
Veröffentlichung: 07.12.2007

Crank ist ein Film nicht für jeden Geschmack. Zwar bietet der Actionstreifen mit Hauptdarsteller Jason Stratham einen echten Sympathieträger und die Grundidee ist ebenfalls ziemlich originell, jedoch dürfte der hektische visuelle Stil nicht jedem Gefallen. Ausgefallene Kamerafahrten, hektische Schnitte lassen den Zuschauer schnell den Überblick verlieren. Und häufig sind den Drehbuchautoren bei den Einfällen vor lauter "Speed" die Gäule durchgegangen.

Gar nicht übel das Bild. Eine wirklich präzise Schärfe, vor allem in den hellen Tageslichtszenen lassen selbst die kleinsten Details des Hauptdarstellers plastisch, wie in den Fernsehbildschirm geprägt, erscheinen. Die Farben sind echt prall und bringen das Geschehen leuchtend auf den heimischen Bildschirm. Der Kontrast ist meist gut, vereinzelt, z.B. die Sequenz mit den Farbigen im HipHop Club zu Beginn, gehen die Bildwerte aber etwas zurück. Das Bild ist nahezu rauschfrei und weist keine merklichen Defekte auf.

Auch der Soundmix braucht sich nicht zu verstecken, trägt er doch zum großen Teil zum stakkatoartigen Tempo bei. Der lautstarke Rock-Musikscore und die treibeden Beats sind der Antrieb des Films. Unterstützt wird dies von einem Feuerwerk an Soundeffekten. Seien es die pulsierenden Herztöne oder die unzählichen Umgebungsgeräusche. Alles fügt sich fast perfekt zu einem großen Ganzen zusammen.

Die Qualität der Extras ist mäßig. Heraus ragt am ehsten der interaktive Movie Mode.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD HR 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Int. Movie-Mode, B-Roll, Featurettes
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 5/10

Dienstag, 15. April 2008

30 Days of Night (Review)

30daysofnight
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 02.04.2008

Auch wenn der Plot von 30 Days of Night sicher etwas formelhaftes hat und die Vampire nicht unbedingt bedrohlich wirken, so ist es doch die unterkühlte Atmosphäre der exotischen Polarkreislocation und die gute Wahl der Darsteller, die den Film aus der Masse der Horrorproduktionen heraushebt. Parallelen mit dem John Carptener Film The Assault sind trotz unterschiedlicher Genres durchaus sichtbar - in beiden geht es um die zunehmende Bedrohung von Außen durch einen unbekannten Feind und die Begrenzung auf ein enges Handlungsfeld.

Das Bild erreicht zwar insgesamt keinen Spitzenwert, bleibt aber auch nur knapp darunter. So ist es lediglich das erhöhte, sichtbare Grundrauschen und die nicht immer kontinuerlich hohe Schärfe die eine bessere Wertung verwehrt. Dabei sind es vor allem die ruhigen Aufnahmen aus der Totalen (zu Beginn) die eine herausragende Schärfe und Plastizität vermitteln. Im Gegensatz dazu fallen aber die Nahaufnahmen der Protagonisten teils auf befriedigendes Niveau zurück. Die Farben sind kühl gewählt und vermitteln die eisige Kälte des Schauplatzes perfekt. Der Kontrast hat auch in den eher dunklen Passagen des Films stets die Oberhand.

Noch etwas besser als das schon gute Bild hat mir der tolle Soundtrack der Disc gefallen. Zwar hat der Film auch viele, eher ruhige Momente, in denen es kaum Sounduntermalung gibt. Doch oftmals sind es die hörbar gestreuten Umgebungsgeräusche (wie das Pfeifen des Windes) die mitsamt der effektvoll gemischten Musikuntermalung ein tolles Klangerlebnis bieten. Und auch die Dynamikmischung braucht sich nicht zu verstecken, bietet sie doch eine gute Aussteuerung von Höhen und Tiefen.

Interessante Extras wie ein mehrteiliges Making of, Audiokommentar und Interviews sind natürlich vorhanden.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD Master 5.1 deu
  • DTS HD HR 5.1 eng
  • Extras z.b. Produktionsnotizen, B-Roll, Featurettes
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 7/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6565 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren