Samstag, 12. April 2008

Death Sentence (Review)

deathsentence
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 25.02.2008

Eins vorweg - Death Sentence ist harter Tobak. Die formelle und inhaltliche Herangehensweise unterscheidet sich vom inhaltlich ähnlichen Jodie Foster Streifen Die Fremde in Dir wie Tag und Nacht. Dabei wirft Death Sentence alle moralischen Skrupel über Bord, hinterfragt wenig und trifft wie ein Schlag ins Gesicht. Das der Film dabei nicht wie eine aktuelle Version von Charles Bronsons Ein Mann sieht rot ist der straffen Inszenierung und der darstellerischen Leistung von Kevin Bacon anzukreiden. Meiner Meinung nach deutlich unterschätzter Film vom Saw Regisseur.

Das Bild ist stark verfremdet aber trotzdem klasse. Die Schärfe ist fehlerfrei, das Bild wirkt plastisch wie in den Bildschirm gemeiselt. Die sichtliche Körnigkeit ist wohl als gewolltes Stilmittel eingesetzt, macht für mich jedoch nicht wirklich ein Manko aus. Defekte gibt es nicht zu finden. Der Kontrast ist sehr hart und lässt das Geschehen unwirklich aber cool erscheinen. Häufig wirkt das Bild gewollt farbarm und trostlos.

Die Soundkulisse verhält sich bis auf die wenigen Actionsequenzen eher zurückhaltend, setzt Umgebungsgeräusche und Soundeffekte aber gezielt ein. Die Dynamik gibt sich fehlerfrei und setzt das Geschehen hart und druckvoll in Szene.

Es gibt ein paar spärliche Extras, die sich besser lesen, als der Umfang und Inhalt den sie bieten.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu
  • DTS5.1 eng
  • Extras z.b. Produktionsnotizen, B-Roll, Featurettes
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 5/10

28 Weeks Later (Review)

28weekslater
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 21.02.2008

Mit dem Vorgänger 28 Days Later verschaffte Regisseur Danny Boyle dem angestaubten Zombie Genre eine Auferstehung im modernen Gewand. Transportierte der Film durch pseudo-realistische Kameraführung und beeindruckende Bilder doch eine echte Gänsehautatmosphäre. Und Teil 2 knüpft atmosphärisch nahtlos an den Erstling an - bietet in meinen Augen aber die dramaturgisch spannendere Geschichte. Schon die Einstiegssequenz mit ihrem Wechsel vom ruhigen Tenor in eine fast panikartige Fluchtsequenz sucht seinesgleichen. Aber auch später lässt der Film fast nichts anbrennen und gehört meines Erachtens zu den spannendsten Filmen des vergangenen Jahres und in jede Filmsammlung.

Riesige Erwartungen an die optische Qualität der BluRay Disc werden schnell enttäuscht. Wie schon Teil 1 wurde viel mit Handkamera gefilmt und das gesamte Filmmaterial wirkt stark verfremdet. Der Look passt eignet sich aber hervorragend dazu die düstere, sterile und eigentümliche Stimmung des Films einzufangen. Das Bild ist häufig sehr körnig, was aber als Stilmittel zu sehen ist. Unreinheiten im Bildmaterial sind nicht vorhanden. Die Farbpalette ist gedeckt aber krätfig, der Kontrast gut. Auch dunkle Passagen (Flucht aus der Tiefgarage und Finale im U-Bahn Schacht) sind detailliert zu erkennen. Die Schärfe ist, sofern man das bei dem vielen Gewackel beurteilen kann, insgesamt gut bis sehr gut.

Einen großen Teil seiner Atmosphäre bezieht der Film aus seiner großartigen Klangkulisse. Schon zu Beginn fällt der treibende, pulsierende und dramatische Musikscore auf, der sich wie ein roter Faden durch den ganzen Film zieht und wirklich perfekt zum Geschehen passt. Auch die Soundeffekte sind präzise eingesetzt, wenn auch vereinzelt etwas spärlich. Sie vermitteln einen guten räumlichen Höreindruck. Was den Dynamikmix angeht kann man ebenfalls nicht klagen.

Die Disc bietet einen Audiokommentar des Regisseurs, ein eher durchwachsenes Making of und einige andere Nettigkeiten.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 eng
  • DTS5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Audiokommentar, Del. Scenes
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 7/10

Freitag, 11. April 2008

Neuankündigungen

Folgende BluRays sind derzeit in Vorbereitung

Constantin
  • 08.05. War (Verleih)
  • 22.05. War (Verkauf)

20th Century Fox
  • 02.05. Hitman (Extended Edition)
  • 02.05. Prison Break (Season 1)
  • 30.05. Die Fliege
  • 30.05. Aliens vs Predator 2

Kinowelt
  • 10.06. Der Fuchs und das Mädchen (Verleih)
  • 10.06. P2 Schreie im Parkhaus (Verleih)

BuenaVista
  • 08.05. Verwünscht
  • 08.05. Hidalgo
  • 12.06. Darf ich bitten
Sony Pictures
  • 08.05. Die Abenteuer des Baron Münchhausen
  • 08.05. Der 1. Ritter
  • 08.05. Vertrauter Feind
  • 08.05. Dragon Wars
  • 08.05. Peter Pan (Extended)
  • 29.05. Todeszug nach Yuma
  • 05.06. Der Knochenjäger
  • 12.06. Mein Freund der Wasserdrache
  • 26.06. Men in Black
  • 26.06. Der Jane Austen Club
  • 26.06. Der Glücksbringer (Extended)

Warner
  • 02.05. Shoot em up
  • 23.05. I am Legend
  • 30.05. Das Beste kommt zum Schluss
  • 20.06. Constantine
  • 20.06. V wie Vendetta

Lissi und der wilde Kaiser (Review)

lissikaiser
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 12.03.2008

Nachdem Michael Bully Herbig schon mit Hui Buh einen ersten Schritt zum Animationsfilm gemacht hatte (der Hauptdarsteller war bekanntlich das digitale Konterfei des beliebten Komikers) war es nur eine Frage der Zeit bis der erste komplett animierte Film entstehen würde. Und er kam schneller als man dachte. Der Film greift die Sketche um Lissi und den Kaiser auf und versucht die Charaktere in einem originellen Plot zwischen Shrek und bayrischem Brechstangenhumor unterzubringen. Dabei kann ich behaupten, dass der Film immer dann seine inhaltlichen Höhepunkte aufbietet, wenn die namensgebenden Hauptfiguren nicht beteiligt sind. Schade, denn Witz und Timing sind gelungen, die Settings schön animiert und der Film teilweise rasant inszeniert. Bei der wenigen deutschen Konkurrenz sicherlich der bislang beste Animationsfilm aus deutschen Landen.

Was soll man sagen, das digitale Ausgangsmaterial sieht sicherlich auf DVD schon nahezu perfekt aus. Auf BluRay dürfte die Steigerung dann auch nich mehr so enorm ausgefallen sein. Das Bild ist knackig scharf - besonders was die Protagonisten im Vordergrund angeht. Die Farbgebung glänzt mit satten, brillanten Farben. Das Bild ist rauschfrei und weist keinerlei Kompressionsspuren auf.

Wie bei so vielen Komödien hapert es auch bei Lissi etwas was den Soundmix angeht. Die breite Stereofront dominiert über weite Strecken des Films und nur in wenigen Momenten setzen sich Soundeffekte und Musik auch räumlich in Szene. Dabei hätte die Vorlage doch so viele Momente geboten, alle Kanäle effektiv zu nutzen (Gletscherspalte, Bobfahrt ...). Schade so bleibt eine durchschnittlicher Soundtrack der nicht recht zündet.

Ein umfangreiches Making of mit 40 Minuten Laufzeit und einige Interviews ergänzen die Disc.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu
  • Extras z.b. Making of, Interviews
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Donnerstag, 10. April 2008

Resident Evil Extinction (Review)

residentevil31
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 13.02.2008

Resident Evil gehört sicher nicht in die Reihe der Meilensteine des Kinos. Trotzdem gelang vor allem mit den ersten beiden Teilen eine atmosphärische, actionreiche Adaption des Kult-Videospiels. Mit Teil 3 verlassen die Macher die Pfade der Vorlage und ergänzen die Geschichte mit neuen Elementen. Für mich persönlich als Kenner der Reihe ist Teil 3 der schwächste Film, auch wenn er visuell sicherlich besser als die Vorgänger zu bewerten ist. Vor allem das Endzeitszenario im Mad Max Stil will so gar nicht zu den ersten beiden Filmen passen. Schade eigentlich, bleibt zu hoffen, das ein evtl. Teil 4 wieder einen Schritt zu den Wurzeln bedeutet. Die Action ist ok, die Special Effects häufig kaum über B-Movie Niveau. Immerhin spielen die Akteure engagiert auf.

Was das Bildmaterial angeht ist RE3 sicherlich nicht im Bereich von Referenzmaterial anzusiedeln, auch wenn die Disc sicherlich ihre Momente hat. So schwanken die Schärfewerte zwischen sehr gut und befriedigend. Schnelle Bewegung lassen die Schärfewerte häufig etwas zurückgehen. Das Bild wirkt etwas körnig und unruhig besticht aber durch eine kräftige Farbwiedergabe. Die Kontrastwerte liegen in einem soliden Bereich.

Die Soundmischung der Disc kann gefallen, offenbart aber das es sich nicht um einen AAA Titel handelt. RE3 geizt auch nicht mit Soundeffekten, die teils gut in den Raum verteilt werden. Gut gefalllen hat mir der Musikscore. Was die Dynamikmischung angeht passen sich Soundeffekte, Musik und Dialoge nicht zu einer kompakten Einheit zusammen. Gerade Dialoge und Soundeffekte fallen hier hinter der Musikmischung hörbar zurück. Alles in allem aber ein durchaus ansprechender Gesamteindruck.

Der Hinter den Kulissen Bericht ist löblicherweise in HD Qualität auf die Disc transferiert worden. Alle anderen Extras, deren Inhalt befriedigend ist liegen nur in SD Qualität vor.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu/eng
  • viele Extras z.b. Making of, Interviews, Deleted Scenes
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Donnerstag, 21. Februar 2008

Das Parfüm (Review)

dasparfum
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 08.11.2007

Mit der Verfilmung des Erfolgsromans hat Produzent Bernd Eichinger viel riskiert. Doch Tom Twyker ist die Umsetzung hervorragend gelungen. Die Substanz des Buches wird gut umgesetzt und in stimmige Hochglanzbilder gepackt. Sehenswert, auch für Fans des weniger anspruchsvollen Kinos.

Eins muss man Constantin lassen, mit Das Parfüm wurde ein blitzsauberer Bildtransfer hingelegt. Die stimmigen Bilder sind von höchster Präzision und lassen meist selbst feinste Bildstrukturen nicht aus. Nur in den eher dunkel ausgeleuchteten Settings fällt der Schärfewert leicht ab, kann aber am tollen Gesamtergebnis kaum etwas rütteln. Die Farben sind natürlich und tauchen das Geschehen in stimmige Farbtöne. Hin und wieder ist, vor allem bei dunkleren Sequenzen eine leichte Körnigkeit erkennbar.

Der Sound entspricht dem DVD Pendant. Auch hier wird eine luftig, sinnliche Soundmischung auf die einzelnen Kanäle gelegt. Ist das Geschehen im Audiobereich weitgehend unspektakuär, so kann die sphärisch gemischte Musik durchaus begeistern, die sich unaufdringlich von den Lautsprechern abhebt. Spektakuläre Effekte sind der Vorlage entsprechend hier natürlich nicht vorhanden.

Neben einem Making of sind Audiokommentare und Interviews vorhanden.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu/eng
  • viele Extras z.b. Making of, Audiokommentare
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Formatkrieg offiziell beendet

Am 19. Februar 2008 hat Toshiba sein HD-DVD Format offiziell beerdigt. Toshibas Präsident erklärte auf einer einberufenen Pressekonferenz, dass man aus der Entwicklung des HD Formats aussteigt und ab Ende März keine Geräte mehr produziert werden.

Damit ist der Weg frei für eine zügige Veröffentlichung der bislang zögernden Studios Universal und Paramount. Beide werden sicherlich schon ab Mitte des Jahres in den Vertrieb von BluRay Discs einsteigen:

Ich persönlich freue mich schon besonders auf:
- Das Bourne Ultimatum
- Shrek 3
- Transformers

Das nenne ich gute Nachrichten für alle BluRay Fans.

Mittwoch, 20. Februar 2008

Neue BluRay Ankündigungen

Von Sony gibt es für den Monat April bislang nur eine Veröffentlichung:
  • 24.04. The Sixth Day
BuenaVista plant für den April die beiden folgenden Titel:
  • 17.04. Starsky & Hutch
  • 17.04. Gone Baby Gone
Fox hingegen hat die folgenden DVDs angekündigt:
  • 18.04. Hitman (Verleih)
  • 25.04. Ice Age
  • 25.04. Alvin und die Chipmunks

Ratatouille (Review)

ratatouille
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 14.02.2008

Der Pixar Streifen ist in viellerlei Hinsicht wieder ein sehr guter Film geworden. Über den nahezu perfekten, plastischen Eindruck, die tollen Effektmomente bis hin zu dem ungewohnt "gezeichneten" Look der Titelhelden ist alles perfekt gelungen.
Ratatouille gelingt es zudem, einen außergewöhnlichen Filmmoment zu erschaffen. Der Film schafft es meiner Meinung erstmalig den animierten Figuren eine Art Seele einzuhauchen. Die Charaktere sprühen geradezu vor Charme und Leben. Hier merkt man kaum noch einen Unterschied zu lebenden Darstellern.

Das digitale Ausgangsmaterial macht es dem BluRay Mastering zugegeben leicht das Optimum herauszukitzeln. Dementsprechend perfekt würde ich das Bildmaterial einstufen. Seien es die leuchtenden Farben, die feine Helligkeits- und Kontrastwerte oder aber die knackige Schärfezeichnung. Das Bild leistet sich keinerlei Schwächen und zeigt die positiven Seiten der BluRay auf.

Leider kann sich die Höchstwertung des Bildes im Soundbereich nicht fortsetzen. Der Sound klingt zwar gut und wird in den geeigneten Szenen eine vom Subwoofer gestützt Dynamikkurve auf. Doch wirklich räumlichen Klang bietet die Vorlage auch nicht und so ist der räumliche Eindruck lediglich rudimentär. Für einen Trickfilm ok, die Messlatte hat Die Unglaublichen aber auch schon sehr hoch angelegt.

Leider entspricht das Bonusmaterial nicht vollständig der DVD Ausgabe. Es sind viele interessante Beiträge enthalten, die Qualität der Extras ist aber nur knapp überdurchschnittlich.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS5.1 deu/ita
  • DD5.1 deu/eng/ita
  • PCM5.1 unkomp. deu
  • viele Extras z.b. Kurzfilme, zusätzliche Szenen
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 10/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Mittwoch, 23. Januar 2008

Sony Pictures Februar/März

Hier die geplanten BluRay Neuerscheinungen von Spny im Februar und März:
  • 07.02. Sind wir endlich fertig
  • 07.02. Welcome to the jungle (Extended)
  • 14.02. Rent
  • 06.03. Almost famous
  • 06.03. Gattaca (Deluxe)
  • 18.03. Superbad (Unrated)
  • 18.03. Der Kindergarten Daddy 2
  • 18.03. Across the universe
Leider sind keine echten Knüller im Lineup.

Disney Titel im Februar

BuenaVista plant für den Februar folgende BluRay Discs:
  • 14.02. Ratatouille
  • 14.02. Cars
  • 14.02. Das Leben der Anderen
Vor allem Pixars Cars und Disneys Ratatouille werden Ihre Käufer finden.

Kinowelt - erste BluRay Titel

Auch Kinowelt startet in die blaue Scheibenwelt. Die ersten Titel sind für die kommenden Monate geplant:
  • 08.02. Saw
  • 20.03. Die Vorahnung
  • 18.04. Mr. & Mrs. Smith
Einziger Wehrmutstropfen. Die Terminator 2 Veröffentlichung ist bislang nur auf HD-DVD geplant.

20th Century Fox Neuheiten Februar/März

Hier die geplanten BluRay Neuerscheinungen von Fox im Februar und März:
  • 25.02. 28 Weeks Later
  • 25.02. Ronin
  • 25.02. Independence Day
  • 25.02. Butch Cassidy und Sundance Kid
  • 14.03. Wall Street
  • 14.03. Die Fliege
Damit werden alle Toptitel von Fox nach und nach in hochauflösendem Format verfügbar.

Fluch der Karibik - Am Ende der Welt (Review)

fluchderkaribik3
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 20.11.2007

Welche Superlativen hat der einstige Piraten-Überraschungserfolg nicht schon erreicht oder übertroffen. Mit dem dritten und wahrscheinlich letzten Teil der Piratensaga wird die Trilogie würdig beendet. Der Film hat leichte Schwächen im Erzähltempo und die zerfahrenen Geschichte hängt gerade in der Mitte etwas durch. Glänzend aufgelegte Stars und aberwitzige Effektmomente machen dies locker wett. Fans der Reihe werden sowieso zuschlagen.

Was das Bild anbetrifft, hätte ich mir von dem Piratenspektakel etwas mehr erwartet. Das soll wiederum nicht heissen, das der Bildeindruck schlecht ist. Nein, in vielen Szenen wird einiges aus dem optisch verfremdeten Material herausgeholt. Doch dazwischen gibt es immer wieder Momente, in denen die Schärfe merklich abfällt. Schade, dass der hohe Level nicht kontinuierlich gehalten wird. Was Farben und Kontrast angeht, ist der Film über weite Strecken nachbearbeitet, was Farbfilter und Körnung angeht. Doch alles in allem wird die Vorlage optimal eingefangen. Lediglich in der Strudelsequenz am Ende, scheinen mir die Farbwerte etwas zu verwaschen. Hier wirkt alles sehr grünlich bis grau.

Wie schon die beiden Vorgänger bleibt der Soundmix insgesamt häufig etwas zurückhaltend. Das Geschehen spielt sich über weite Strecken auf den Frontkanälen ab. Die hinteren Lautsprecher bekommen alles in allem eher wenig Arbeit und der räumliche Höreindruck ist eher mäßig. Schade eigentlich. Was Dynamik und Präzision angeht ist der Sound gut gelungen, auch der Bassbereich drückt sich durch gezielten Subwoofer-Einsatz immer wieder in den Vordergrund.

In einem verschachtelten Menü, dass mit liebevoller Gestaltung nicht geizt finden sich unzählige Bonsumaterialien, die jeden Bereich der Entstehung beleuchten.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS5.1 deu/ita
  • DD5.1 deu/eng/ita/frz
  • PCM5.1 unkomp. eng
  • viele Extras z.b. Dokus, Interview
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 10/10

Fantastic Four - Rise of the... (Review)

fantasticfour2
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 14.12.2007

Mit dem ersten Fantastic Four Film gelang den Machern damals der Spagat, einen interessanten, effektlastigen Superheldenfilm zu drehen, der geschickt Slapstick und Wortwitz integrierte ohne lächerlich zu wirken. Quasi eine Superhelden-Komödie. Der zweite Teil geht diesen Weg konsequent weiter, zieht aber in Sachen Storyline im Vergleich zum Erstling den Kürzeren. Der Film ist zweifellos gut gemacht, die "Bösewichte" bleiben hier aber etwas blass und so richtige Spannung will nicht wirklich aufkommen. Auch die Effekte des Silver Surfer sind nicht immer Spitzenklasse. Trotzdem, auch dank der sympathischen Darsteller, eine unterhaltsame Fortsetzung für Fans des ersten Teils.

Was die optische Qualität der BluRay Disc angeht, so liegt diese im oberen Bereich des technisch machbaren. Sehr gut erkennbar ist der hohe Schärfegrad schon zu Beginn an den Gebäuden und Schriftzügen. Das Bild wirkt sehr plastisch und nahezu dreidimensional. Die Farbgebung ist sehr kraftvoll und leuchtend. Kontrastwerte sehr stimmig. Einziger kleiner Schönheitsfehler beim ansonsten fehlerfreien Bild ist die ganz leichte Körnigkeit, die sich beim genauen Hinsehen bemerken lässt.

Der knackig gemischte Soundtrack kitzelt durch seine Effektlastigkeit einiges aus dem DTS Soundtrack heraus. Straffe Bässe und jede Menge Effektmaterial machen den Heimkinogenuss wirklich zum Genuss.

Highlight ist die etwa 45minütige Dokumentation, die kaum Aspekte der Dreharbeiten unbeleuchtet lässt. Dazu kommen Interviews, Storyboards, Deleted Scenes und ein Making of sowie Interviews.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD5.1 deu/eng
  • viele Extras z.b. Dokumentation, Making of
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 10/10
  • Extras: 9/10

Freitag, 16. November 2007

Resident Evil Extinction im Februar

Wie Constantin ankündigt wird der gerade im Kino gewesene Zombie Horror Resident Evil Extinction bereits im Februar als BluRay im Verleih und als Kauf-Disc veröffentlicht.
  • 07.02.08 - Resident Evil Extinction (Verleih)
  • 14.02.08 - Resident Evil Extinction (Kauf)

Samstag, 10. November 2007

28 Weeks later - erscheint im Januar

20th Century Fox wird am 14. Januar 2008 den Zombie Schocker 28 Weeks Later in der Blu Ray Fassung im Verleih veröffentlichen. Mit einem Kaufstart ist damit erwartungsgemäß 1-2 Monate später zu rechnen.

20th Century Fox im Januar

Hier die geplanten BluRay Neuerscheinungen von Fox im Januar:
  • 14.01. Flyboys
  • 14.01. Predator
  • 14.01. Phantom Kommando
  • 14.01. Robocop
Damit fährt Fox kontinuierlich damit fort, alle früheren Hits aus dem Backcatalogue in kurzen Abständen zu veröffentlchen.

Bravo - weiter so

Stirb langsam 4.0 (Review)

stirblangsam4
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 02.11.2007

Man durfte kaum erwarten, dass Stirb langsam ein guter Film werden würde. Doch es kam überasschenderweise ganz anders und Stirb langsam ist auch in der 3. Fortsetzung eine wirklich runde, actionreiche Sache geworden. Der Film ist temporeich, mit viel Action, starken Sprüchen. einer soliden Story und natürlich Bruce Willis. Der Plot orientier sich dabei mehr an Teil 3 als an den beiden ersten Episoden. Zum Finale hin ist den Drehbuchschreibern der Gaul durchgegangen und mit Timothy Olyphant hat man meines Erachtens keinen wirklichen Glücksgriff als Bösewicht getan. Für Stirb langsam und Bruce Willis Fans auf jeden Fall sehenswert.

Die ersten 20 Minuten des Films haben mich enttäuscht, im Hinblick auf die optische Qualität der BluRay. Das Filmmaterial hat es den Produzenten der Disc aber auch nicht leicht gemacht. Es ist (absichtlich) leicht körnig und zudem mit Farbfiltern und überhöhten Kontrastwerten versehen. Auch die Schärfe bleibt zu Beginn hinter meinen Erwartungen an einen aktuellen Blockbuster zurück. Doch sobald Tagelicht die Szenerie bestimmt, ist das Ergebnis ein komplett anderes. Das Bild zeigt sich von seiner präzisen Seite, ohne auch nur einen Moment überschärft zu wirken. Teils wirken die Szenarien äußerst plastisch und markant auf dem Bildschirm. Die Manipulation an Farb- und Kontrastwerten tritt dann auch etwas in den Hintergrund. Da in der zweiten Filmhälfte jedoch über längere Strecken dunkle Locations dominieren, fällt die Discs wieder in anfängliche Durchschnittswerte im Schärfebereich zurück. Hier wäre noch Potential gewesen.

Der Soundtrack ist klasse. Schon von Beginn an geht es dynamisch und sehr explosiv zur Sache. Schöne räumliche Effekte geben sich mit heftigen Bassgewittern die Ehre. Das alles harmoniert perfekt. Der Sound geht richtig ins Mark und wird mit der geeigneten Surroundanlage nicht nur den Nachbarn begeistern können. Eine perfekte Mischung.

Die Disc bietet unter anderem knapp 90 Minuten Material von der Entstehung des Films, dazu ein Interview mit dem Hauptdarsteller.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS5.1 deu/spa
  • DTS5.1 HD eng
  • viele Extras z.b. Dokus, Interview
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 10/10
  • Extras: 8/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6565 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren