Mittwoch, 7. November 2007

Crimson Tide (Review)

crimsontide
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 13.09.2007

Ich will nicht leugnen, dass Crimson Tide zu meinen liebsten Filmen zählt. Bietet der U-Boot Thriller vom Produzentenduo Simpson/Bruckheimer doch alles was Spannungskino braucht: 2 kernige, gegensätzliche Charaktere (insbesondere Gene Hackman ist hier eine Klasse für sich), eine spannende Handlung und eine räumliche Enge, die das Pyschoduell zwischen den Egos der Charaktere verdichtet und verstärkt.

Ich will mir nichts vormachen und bringe es gleich auf den Punkt. Die BluRay Fassung von Crimson Tide ist zwar um einiges besser als die bislang erhältliche DVD Version, kann jedoch sein Alter (immerhin entstammt der Films aus 1995) nicht leugnen. Trotzdem finde ich es klasse, was beim Bildtransfer geleistet wurde. Das Bild wirkt über weite Strecken sehr ruhig und sauber. Hier und da gibt es aber immer wieder mal kleinere Sprenkel, die auf Verunreinigung oder Defekte im Ausgangsmaterial hindeuten. Die Farbgebung wirkt natürlich und betont den realen Charakter des Films. Der Kontrast arbeitet unauffällig. Die Kompression hat meist wenig Probleme. Ausnahme sind die vernebelten Sequenzen oder zu Beginn die stark verregneten Außenaufnahmen, die immer etwas körnig und unruhig scheinen. Was die Schärfe angeht kann man nicht klagen. Zwar hält der Film nicht über die komplette Länge den crispen Eindruck, meist wird das Geschehen aber sehr präzise wiedergegeben. Einige Sequenzen kommen sogar sehr plastisch beim Betrachter an. Die bislang beste Möglichkeit den Film auf HD Fernsehgeräten zu betrachten.

Wie schon bei der DVD Fassung ist auch hier der deutsche Ton klar schwächer als die Original US Fassung. Zwar wird die deutsche Tonspur als DD5.1 Mehrkanalton ausgewiesen, vom Empfinden scheint es mir jedoch leider nur ein dezenter Upmix der Original DD2.0 Spur zu sein. So konzentriert sich das Geschehen meist auf die vorderen beiden Kanäle. Zudem fällt auf, dass im direkten Vergleich Soundeffekte/Musik und Dialoge deutlich weniger dynamisch und vor allem leiser sind als der Originalton.

Neben dem Film selbst enthält die Disc ein Making of, zusätzliche Szenen und einen Setbesuch bei der Produktion des Films.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 deu/eng/frz/ita
  • DTS5.1 deu/eng
  • PCM5.1 eng
  • Extras wie Making of und Setbesuch
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 5/10

Sonntag, 28. Oktober 2007

Im Körper des Feindes (Review)

imkoerperdesfeindes
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 25.10.2007

Man kann BuenaVista zur Strategie der BluRay Veröffentlichungen nur gratulieren. Hier werden die Filmfans kontinuierlich und zügig mit dem versorgt, was sie am meisten Lieben. Topfilme. Nahezu alle Topfilme aus dem Backcatalogue sind bereits erschienen oder werden in naher Zukunft veröffentlicht. So auch John Woo´s Face Off/Im Körper des Feindes. Der raffiniert gestrickte Film schafft dabei den Spagat zwischen cooler Inszenierung und rassiger Action. Mit tollen schauspielerischen Leistungen der beiden Protagonisten Nic Cage und John Travolta ein Topfilm, der in keiner gut sortierten BluRay Sammlung fehlen sollte.

Da ich The Rock aus 1996 ebenfalls gerade anschauen konnte liegt der Vergleich zu Face Off aus 1997 natürlich nahe. Leider ist die Qualität nicht ganz auf dem Niveau des Alcatraz Thrillers. Schon der Schärfeeindruck erreicht nie ganz den Level den ich bei The Rock ausmachen konnte. Klar sehen Bildstrukturen und Objekte deutlich mehr hervorgehoben und klarer gezeichnet aus. Jedoch fehlt der Tiefeneindruck, der einen so plastischen Gesamteindruck erzeugt. Die Farben sind warm und natürlich, haben stellenweise aber einen leicht pastellenen Touch, von dem auch die Hauttöne der Protagonisten betroffen sind. Am ehsten lässt sich der Look vielleicht als 80er Effekt beschreiben, da bei TV Ausstrahlungen oft ein ähnlicher Farbeindruck zu sehen ist. Das Bild ist weniger körnig als The Rock, aber auch hier sind kleinere Verunreinigungen auszumachen. Ich will die Disc damit aber trotzdem nicht schlechtreden, denn sie ist bildtechnisch etwas besser als der DVD Release. Fans werden sich nicht daran stören und sowieso zugreifen.

Der Actionstreifen geizt nicht mit stylishen Momenten, die klanglich passend unterlegt sind und gute Klangfelder erzeugen. Dazu gibt es eine ordentliche Dialogmischung und auch der Subwoofer schreckt vor seinem Einsatz nicht zurück. Klanglich durchaus positiv.

Leider bietet die Disc keine wirklichen Extras. Ein kurzer Zusammenschnitt der Action ist alles was sich finden lässt.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 deu/eng/ita/frz
  • DTS5.1 deu/ita
  • PCM5.1 eng
  • leider keine Extras verfügbar
  • Filmwertung: 10/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 1/10

The Rock (Review)

therock
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 13.09.2007

Actionfans aufgepasst. Mit The Rock ist nun einer der wichtigsten Actiontitel der 90er Jahre als BluRay erhältlich. Der Film entspringt der Produzentenschmiede von Jerry Bruckheimer (damals noch gemeinsam mit Don Simpson), der Michael Bay (Transformers) eine schier unglaubliche Action-Tour-de-Force entfachen lässt. Nicht nur das coole San Fransisco Setting, sondern die ausnahmslos grandios besetzten Charaktere (allen voran Sean Connery und Nic Cage, aber auch Ed Harris) heben den Film weit über das übliche Actioneinerlei heraus. Besser kann man Action kaum inszenieren.

Äußerst gespannt war ich, wie es den BuenaVista Machern gelingt die Produktion aus 1996 fit für eine BluRay Veröffentlichung zu machen. Das Ergebnis überzeugt mich aber über weite Strecken. Die Techniker haben das Bild aufwändig transferiert und es ist teils unglaublich, wie präzise und detailliert Kleinigkeiten im Bild auszumachen sind. Bei Nahaufnahmen der Charaktere lassen sich einzelne Poren der Haut und Bartstoppeln genaustens erkennen und fast greifen. Leider wird das Schärfeniveau nicht konstant gehalten, andere Szenen sehen deutlich weicher und grieseliger aus. Hier muss man das Alter jedoch klar berücksichtigen. Bei genauerem Hinsehen gibt es neben kleinere Verunreinigungen auch ein paar Dropouts. Das Bild ist generell relativ ruhig, scheint in kontrastschwierigen Szenen aber teils leicht körnig und grieselig. Die Farb- und Kontrastwerte sind stimmig und kräftig. Insgesamt gesehen liefert The Rock eine schon beeindruckende Vorstellung was das Bild angeht.

Wie schon zu Zeiten der damaligen DVD Veröffentlichung wirkt mir der deutsche Soundtrack im direkten Vergleich zur englischen Originalfassung etwas weniger dynamisch und einen Deut zweidimensionaler. Trotzdem bekommen Actionfans hier die volle Ladung Soundeffekte. Die einzelnen Kanäle werden hierzu sehr gut eingebunden und liefern ein überzeugendes Klangbild.

Die Disc wird von einer ganzen Reihe Extras abgerundet. Neben Audiokommentar gibt es diverse Featuretten, Hintergrundmaterial und Interviews.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 deu/eng/ita/frz
  • DTS5.1 deu/ita
  • PCM5.1 eng
  • viele Extras z.b. Featuretten, Audiokommentar
  • Filmwertung: 10/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 9/10

Dienstag, 23. Oktober 2007

Resident Evil-Apocalypse (Review)

residentevil2
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 11.10.2007

Nachdem sich Resident Evil bis auf wenige Ausnahmen in der klaustrophobischen Atmosphäre der unterirdischen Umbrella Labors abspielte, beschlossen die Macher Teil 2 eher in einer offenen Umgebung anzusiedeln. Und so kämpft sich Action Ikone Milla Jovovich (Das 5. Element) durch städtisches Terrain. Teilweise wirkt der Film mehr wie ein enger Verwandter von Die Klapperschlange als ein Zombie Film. Action und Special Effects gibt es bis zum Abwinken. Leider ist das Finale, was die Qualität der Effekte angeht, in Teil 2 nicht so gut gelungen. Auch der Spannungsbogen ist etwas geringer. Trotzdem ein feiner, aufwändiger Genre-Film mit hohem Spaßfaktor.

War Teil 1 nicht gerade ein Spitzentitel was das Bildmaterial angeht, so macht Teil 2 einiges besser. Es gibt nahezu keine Dropouts oder Bildfehler. Der Grad des Bildrauschens wurde etwas zurückgeschraubt, ist jedoch phasenweise (meist bei schwierigen Bildverhältnissen) immer noch sichtbar. Die Schärfezeichnung hat eine Ganze Ecke zugelegt. Es gibt Sequenzen, wie das Erwachen zu Beginn, da wirken Bildelemente als würden sie dreidimensional über dem Bildschirm schweben. Leider hält diese hohe Präzision nicht durchgehend, ist aber deutlich besser als Teil 1 oder die DVD Fassung. Eine runde Sache mit ganz leichten Mängeln.

Was den Soundtrack angeht kann man nicht klagen. Die Soundmischung ist wieder sehr explosiv und actionbetont. Die einzelnen Kanäle werden gut versorgt und lassen auch den Tieftonbereich nicht unterversorgt. Eine spaßige Sache vor allem bei höheren Lautstärken.

Wie schon die erste Disc kommt Resident Evil 2 mit einer ganzen Reihe von Bonusmaterialien nach Hause. Audiokommentar, verschiedene Featuretten und umfassendes Making of inklusive.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 Ton deu/eng
  • viele Extras z.b. Making of, Audiokommentar
  • Filmwertung: 5/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 8/10

Resident Evil (Review)

residentevil1
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 11.10.2007

Resident Evil gehört zu den großen Namen der Videospielbranche und so war es nur eine Frage der Zeit bis das Thema auf die große Leinwand transportiert wurde. Und so war es ausgerechnet der deutsche Produzent Bernd Eichinger, der die Verfilmung auf den Weg brachte. Der Film ist ganz videospiel-like schnell geschnitten, bietet viel Action und auch für Spannung ist gesorgt. Als Pluspunkte kann man der Produktion anrechnen, das die Atmosphäre gut transportiert wurde und die Umsetzung nicht billig wirkt. Weniger gelungen ist der eher zerfahrene und hektische Plot, der dem eher gemächlichen Spielablauf wiederspricht.

Der Film gehört nicht zu den allerneusten Produktionen, dementsprechend gespannt war ich, wie die BluRay Umsetzung gelingen würde. Das Ergebnis ist im Bildbereich recht gut gelungen. Es gibt leider viele kleinere Dropouts im Bild, Defekte oder Verunreinigungen, die zwar häufig sichtbar werden, jedoch in eher geringem Maße stören. Die Farben wurden perfekt eingefangen. Das Geschehen ist plakativ und knallig in Szene gesetzt, was einen großen Teil zur Atmosphäre des Films beiträgt. Die Ausleuchtung ist gelungen und der Kontrast tadellos. Schnelle Bewegungen ziehen vereinzelt leichte Schlieren. Bei näherem Betrachtungsabstand ist auch ein ganz merkliches Grundrauschen sichtbar. Was die Schärfe angeht schwankt der Film im Grundtenor zwischen einem guten und befriedigenden Wert. Das Bild bietet gute Kantenzeichnung und Präzision, präsentiert sich jedoch auch immer wieder mal eine Spur zu weich.

Schon in der damaligen Kinovorstellung hat mir der stets zu dominant gemischte Soundtrack missfallen, der in verschiedenen Sequenzen des Films auch mal die Dialoge in den Hintergrund drängt. Das ist hier natürlich nicht anders, auch wenn ich sagen muss, dass die Dynamikkurve durchaus gut gelungen ist. Es gibt jede Menge Arbeit für den Subwoofer und auch die Effektkanäle werden über weite Strecken nicht zu kurz gehalten.

Die Disc wird durch ein paar nette Extras abgerundet. So gibt es neben einem Audiokommentar des Regisseurs, die Möglichkeit sich ein Making of anzuschauen, sowie Featuretten zu Storyboards, Filmmusik oder Kameratests anzuschauen.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTSHD 5.1 Ton deu/eng
  • viele Extras z.b. Making of, Audiokommentar
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 8/10

Donnerstag, 18. Oktober 2007

13 Geister (Review)

13geister
Studio: Sony Pictures
Veröffentlichung: 11.10.2007

13 Geister entstammt der Dark Castle Filmschmiede, die sich auf Horror Remakes der B-Klasse spezialisiert hat. Robert Zemeckis und Joel Silver haben sich hierbei auch schon Filme wie Ghost Ship oder House of Wax vorgenommen - mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. 13 Geister bietet solides Gruselkino in schaurig schöner Art Deco Atmosphäre. Ordentliche Effekte stehen hier aber einem soliden Plot etwas im Weg.

Die etwa 5 Jahre alte Produktion kann leider nicht so recht überzeugen. Gut sie kommt etwas besser rüber als die erhältliche DVD Fassung. Viele kleinere Mängel und die eher durchwachsene Bildschärfe verhageln aber einfach eine bessere Wertung. Die Bildschärfe ist nicht überzeugend. Zu wenige Details werden herausgearbeitet. Das Bild wirkt selbst in den besten Momenten eher weich und flach. Farbe und Kontrast gehen in Ordnung. Das Geschehen wird natürlich, eher einen Tick zu pastellfarben abgebildet. Der Bildstand ist nicht immer ganz ruhig, dazu gibt es immer wieder sichtbare kleinere Bildfehler und ein leichtes Grieseln ist ebenfalls auszumachen. Eine eher durchwachsene Leistung der Disc.

Auch was den Soundtrack angeht bietet 13 Geister eine solide Schockmomente, bei denen alle Kanäle einbezogen werden. Dazu nutzt man auch den Subwoofer ordentlich. Die entstehende Atmosphäre durch Zusammenarbeit von Musik und Effekten ist durchweg gelungen. Ein gewisser Grad räumlicher Tiefe wird durchaus erreicht.

Neben einem kurzen aber inhaltlich ordentlichen Making of Beitrag gibt es Biografien zu den einzelnen Geistern in Videoclip Form. Ein Audiokommentar (auf Wunsch untertitelt) kann zugeschaltet werden.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 deu/eng/spa
  • PCM5.1 deu/spa
  • Audiokommentar, Making of
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 5/10

Brothers Grimm (Review)

brothersgrimm
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Mit Brothers Grimm lieferte Kult-Regisseur und Ex-Monty Pyton Mitglied sein bislang "kommerziellstes" Filmprojekt ab, dass fast schon auf Mainstream Pfaden wandert. Das ist ungewöhnlich gibt dem Film aber seinen ganz speziellen schrulligen und fantastischen Look. Die Produktion ist gut besetzt und aufwändig ausgestattet. Erzählerisch und in der Zeichnung der Charaktere ebenso gut gelungen.

Das Bild des 2 Jahre alten Films macht auf BluRay grundsätzlich eine recht gute Figur, hat jedoch auch mit einigen Schwachpunkten zu kämpfen. Gut gefallen hat mir der hohe Schärfegrad in den ruhigen und gut ausgeleuchteten Settings. Ornamente, Fassaden, alles wirkt plastsch - ja fast dreidimensional. Der Haken - nur solange das Bild nicht in schnellere Bewegung gerät und die Ausleuchtung gut ist. In Bewegung zieht das Bild deutliche Schlieren und die weniger stark ausgeleuchteten und nebligen Sequenzen sorgen für einen massiven Qualitätsabfall. Farbe und Kontrast sind gut, in dunklen Szenen fällt aber ein Hang zum Grünstich auf. Es gibt hin und wieder ein paar kleine Defekte zu bemängeln, die jedoch weniger ins Gewicht fallen. Der Rauschanteil ist eher gering.

Soundtechnisch ist Brothers Grimm sicher keine Spitzenproduktion. Der Klangteppich ist solide, klingt aber was die Dynamik der Dialoge angeht eher etwas zu flach. Einige nette Effekte sind eingestreut, schaffen aber im großen und ganzen nur wenig Tiefeneffekt.

Auch auf dieser Concorde Disc sind keinerlei Extras vorhanden. Die DVD schneidet im Vergleich deutlich besser ab.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD6.1 Ton deu
  • DTS HD5.1 Ton eng
  • keinerlei Extras
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 0/10

Samstag, 13. Oktober 2007

Tomb Raider 2 (Review)

tombraider2
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Den zweite Teil der Videospiel-Verfilmung kann man an den Kinokassen getrost als Flop ansehen, obwohl die Produktion etwas besser gelungen ist als Teil 1 waren viele Fans wohl vom Erstling abgeschreckt. Doch entscheidet man sich für den Film bekommt man viel Action vor exotischen Kulissen und --- natürlich Angelina Jolie.

Teil 2 stammt aus 2005, dementsprechend darf man hier auch etwas mehr Leistung im Bildbereich erwarten. Besser als Teil 1 schneidet die 2. Tomb Raider BluRay dann auch ab. Es gibt aber auch hier merkliche Schwächen. Farbe und Kontrast schwanken sehr stark, so sind z.B. die Szenen der Eröffnungssequenz von Farb und Kontrastwerten eher matschig und belegt. Andere Szenen wirken durchaus gut ausgeleuchtet und von natürlicher Farbgebung. Die Schärfe ist über weite Strecken ein befriedigend bis gut. Echte Präzision lässt sich aber nur in wenigen Passagen erkennen. Oftmals verliert sich die Schärfe schon in der Totalen. Es gibt auch hier hin und wieder ein paar Dropouts, die sich negativ auf die Bildwertung auswirken.

Teil 2 bietet auch wieder jede Menge Action. Die Soundvorlage wird adäquat umgesetzt. Die Effektkanäle haben einige zu tun und transportieren eine gute Portion räumlichen Eindruck. Die Dynamik lässt wenig Wünsche offen.

Auch diese Concorde DVD kommt ohne Extras aus.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD5.1 deu/eng
  • keine Extras vorhanden
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 0/10

Tomb Raider (Review)

tombraider1
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Über Tomb Raider braucht man nicht viele Worte verlieren. Beim ersten Teil handelt es sich um eine spassige Videospieladaption, die eng an die Indiana Jones Filme angelehnt ist. Leider kann ich nicht behaupten, dass mir die schnelle Schnitt-Technik und die dünne Story besonders gut gefallen haben. Allein Angelina Jolie macht den Film aber sehenswert.

Die europäisch/amerikanische Co-Produktion aus 2003 war bereits vor geraumer Zeit als WMV HD veröffentlicht worden. Nun wurde das Bild neu in 1080p gemastert. Eine deutliche Steigerung zur WMV Version gibt es nicht, im Vergleich zur "normalen" DVD Veröffentlichung ist der Schärfeunterschied aber schon sichtbar. Leider schöpft der Schärfewert nicht alle Möglichkeiten aus. Passagen mit scharfen Bildern wechseln sich mit deutlich schwächeren Phasen ab. In Bewegung sieht das Bild noch etwas schlechter aus. Die vielen Dropouts und Defekte die im Bild sichtbar werden, lassen den Rückschluss auf ein eher mageres Ausgangsmaterial zu. Die Farbgebung ist ok, im Tageslicht natürlich, in düsteren Sequenzen schwächer. Bildtechnisch kein Meisterwerk.

Der Soundtrack entspricht im Prinzip auch dem DVD pendant. Die Dynamik ist recht gut, es gibt einige schöne Effektsequenzen die von schönem Subwoofer Attacken unterstützt werden.

Auch diese Concorde DVD kommt ohne Extras aus.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD5.1 deu/eng
  • keine Extras vorhanden
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 4/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 0/10

Freitag, 12. Oktober 2007

Wir waren Helden (Review)

WirWarenHelden
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Mit Wir waren Helden liefert Regisseur Randall Wallace (Autor von Braveheart) einen beeindruckenden, spannenden und aufwändigen Kriegsfilm ab. Der Film erzählt die Geschichte eines Militär-Korps, dass nach Vietnam geschickt wird um ein Krisengebiet gegen die angreifenden Vietcong zu halten. Lässt sich der Film anfangs eher gemächlich an und bezieht durchaus Stellung zum Thema Krieg, ist die zweite Hälfte durchaus actionlastig und braucht sich hinter einem Soldat James Ryan nicht zu verstecken. Der Zuschauer wird geschickt durch die Erzählweise in das Geschehen einbezogen.

Leider ist die US Produktion aus 2003 eine der bislang Schwächeren aus dem Hause Concorde. Was das Bild angeht liegt die BluRay Veröffentlichung nicht wesentlich über dem Niveau der DVD. Die Bildschärfe ist nur leicht verbessert, verschwimmt in Bewegung auch schnell mal und ist vor allem bei dunklen Sequenzen nicht optimal. Die Farben geben das 70er Jahre Feeling gut rüber, Kontrast und Farbwerte wurden entsprechend angepasst. Hin und wieder sind kleinere Bilddefekte erkennbar und auch ein leichtes Grieseln kann man ab und an erkennen.

Der Soundtrack ist unverändert gut, er fängt das Schlachtenszenario gekonnt in Szene und nutzt dank unermüdlichem Effekt und Subwoofer Einsatz die Bandbreite des Surroundsound wirklich gut aus.

Leider bietet auch diese Disc erneut keinerlei Bonusmaterial.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD5.1 Ton deu/eng
  • keine Extras
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 0/10

Der Schakal (Review)

DerSchakal
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Dem Film Der Schakal, das Remake eines Films der 70er Jahre, war seinerzeit an den Kinokassen trotz großer Schauspieler kein riesiger Erfolg beschieden. Das lag vor allem an der Besetzung, die Charakterkopf und Publikumsliebling Bruce Willis als Profikiller darstellte und damit gegen die Erwartungen besetzt wurde. Das Publikum konnte sich mit dem Good Guy Charakter (gespielt von Richard Gere) nicht identifizieren und die Anziehung ging für die Zuschauer verloren. Der Film selbst ist ein grundsolider Thriller, der durchaus seine Spannungsmomente besitzt.

Der Film ist bereits seit einigen Jahren als DVD Veröffentlichung erhältlich und zum BluRay Start habe ich das DVD Original nochmal aus dem Archiv gekramt. Man kann klar sagen, dass die BluRay die bislang beste Bildschirmadaption bietet, das Ausgangsmaterial jedoch nicht mehr reicht einen Toptitel daraus zu machen. Die Schärfe liegt deutlich über der DVD, zeichnet stehende Bilder sehr genau und detailliert. Leider zeichnet sich in Bewegung ein etwas anderer Eindruck ab. Das Bild wirkt matschig und ungenau.Die Farben sind gut, sie wirken natürlich und fangen das Geschehen adäquat ein. Gut gefallen hat mir auch der Transfer, der kaum Störquellen oder Bildrauschen offenbart.

In Sachen Sound hat sich der Film nicht wirklich weiterentwickelt, was man bei einer rund 10 Jahre alten Produktion auch nicht wirklich erwarten durfte. Der Sound klingt stimmig, es gibt einige gut eingebunde Effekte, die eine ordentliche Räumlichkeit aufbauen.

Leider liefert auch diese Veröffentlichung aus dem Hause Concorde, im Gegensatz zur erhältlichen DVD, keinerlei Extras.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD5.1 Ton deu/eng
  • keine Extras vorhanden
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 0/10

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Silent Hill (Review)

silenthill
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Silent Hill gehört meines Erachtens zu den besseren Videospiel-Adaptionen für die große Leinwand. Regisseur Christophe Gans (Pakt der Wölfe) schafft es die düstere, morbide Atmosphäre des Videospiels auch auf der großen Leinwand zu erzeugen und scheitert dennoch am Anspruch eine sinnvolle Geschichte zu erzählen. Vieles wirkt zusammen gestückelt, unlogisch und Zusammenhänge sucht man oft vergebens. Trotzdem ganz nett anzuschauen.

Ich finde es schade, dass ich Silent Hill keine bessere Wertung geben kann, was den Bildtransfer angeht. Man muss unterscheiden zwischen den Filmsequenzen in der "realen" Welt und den Silent Hill Aufnahmen. Sind die "realen" Szenen noch von guter Schärfe geprägt, die sogar noch etwas über dem liegt was wir von der DVD Veröffentlichung kannten, so sind die Silent Hill Aufnahmen detailarm und matschig. Den Rest erledigt in den überwiegend dunklen Szenen der schwache Schwarzwert. Oftmals wirkt das Bild wie von einem Grauschleier eingetrübt. Die farbliche Abstimmung ist insgesamt nur mittelmäßig. Das Bild ist leicht verrauscht, aber meist frei von Defekten.

Die Soundkulisse ist gut gelungen und sorgt für wohlige Schauer durch geschickt eingesetzte Effektkanäle. Hier klingt die BluRay noch einen Hauch besser als die ohnehin schon gute Mischung der DVD.

Leider verfügt auch die BluRay von Silent Hill wie schon Underworld aus gleichem Hause über kein Bonusmaterial.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 6.1 deu
  • DTS HD 5.1 eng
  • keine weiteren Zugaben
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 0/10

Underworld (Review)

underworld
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 06.09.2007

Mit Underworld inszenierte Regisseur Len Wiseman ein waschechtes B-Movie, das jedoch durch aufwändige Inszenierung und rasant geschnittener Actionsequenzen auch für Freunde gehobener Actionunterhaltung einen Blick wert ist. Die Film ist opulent ausgestattet, verfügt über stimmige Bilder und nette Special Effects. Im Jahr 2006 wurde der Film übrigens nochmal mit Untertitel Evolution und gleicher Hauptdarstellerin fortgesetzt.

Underworld aus dem Jahr 2004 zeigt allerdings auch die Grenzen auf, welche auch bei einem HD optimierten Transfer gegeben sind, verfügt das Ausgangsmaterial nicht über ein entsprechendes Qualitätniveau. Die Schärfe in ruhigen und stehenden Bildern ist zwar sehr gut (und merklich über dem Level der damaligen DVD Veröffentlichung), fällt aber in Bewegung und in den vielen zwielichtigen Settings merklich ab und lassen Details nur noch wenig präzise erscheinen. Der grünliche Farbton erzeugt eine atmosphärische Grundstimmung, hat aber den negativen Nebeneffekt, dass der Kontrast zu den dunklen Szenen des Films oft etwas zurück fällt. Auch die vernebelten Locations sorgen für weitere Schwachpunkte. Das Bild ist nur wenig verrauscht und zeigt kaum sichtbare Störungen.

Die Tonmischung hebt sich nicht stark vom damals schon ordentlichen DVD Release ab. Das ganze ist sehr effektreich vertont. Leider wirken die Dialoge und der Monolog zu Beginn immer etwas gedämpft. Der actionlastigen Gesamtmischung schadet es aber nicht wirklich.

Leider wurden der BluRay Disc keine weiteren Extras beigefügt. Hier bietet sogar die DVD mit Making of usw. mehr fürs Geld.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD5.1 deu/eng
  • keinerlei Extras
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 0/10

Dienstag, 9. Oktober 2007

300 (Review)

300
Studio: Warner
Veröffentlichung: 24.08.2007

Frank Miller´s 300 gehört ohne Zweifel zu den Topfilmen des Jahres 2007. Mit einer kunstvollen Inszenierung, einer packenden Geschichte und grandiosen Charakteren bietet der Film alles, was man von einer Topproduktion verlangt. Stilsicher manövriert Regisseur Zack Snyder (Dawn of the dead) zwischen Sin City und Gladiator und verhilft dem Film zu einem völlig eigenen Look.

Schwierig für ein Studio einen Film der mit einer so speziellen Optik aufwartet, wie sie 300 bietet, das Optimum an Bildqualität herauszuholen. Der Film arbeitet mit starker optischer Verfremdung, einem Filter der das Bild absichtlich körnig gestaltet und vielen Close-Up Einstellungen. Trotzdem meine ich, die BluRay meistert die Herausforderung und holt das Maximum aus der Vorlage heraus. Die Körnigkeit findet sich als Stilmittel natürlich genauso in der Disc-Adaption wie im Kino. Die starken farblichen Verfremdungen lassen den Film häufig mehr als Schlachten-Gemälde denn als realen Film erscheinen. Trotzdem ist die Verquickung sehr gut gelungen. Was die Schärfewerte angeht kann man nicht klagen, auch feinste Ornamente und Hintergrundstrukturen lassen sich problemlos erkennen.

Die Soundkulisse punktet mit einer aufwändigen Gestaltung der Schlachtenszenen und viel Atmosphäre. Dafür fügen sich Musik und Effekte harmonisch zu einem großen Ganzen zusammen. Besonders die vielen dezent eingefügten Umgebungsgeräusche kitzeln einmal mehr alles aus der heimischen Surroundanlage heraus.

Bietet die HD DVD eine ganze Menge interaktiver Features so findet man hier immerhin Dokumentationen, nicht verwendete Szenen, Audiokommentar und Featuretten.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 True HD Ton eng
  • Dolby Digital 5.1 deu
  • viele Extras z.b. Doku, Audiokommentar
  • Filmwertung: 10/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 10/10
  • Extras: 8/10

Fantastic Four (Review)

fantasticfour
Studio: ConstantinFilm
Veröffentlichung: 03.08.2007

Fantastic Four gehört nicht zu den ganz großen Hollywood Produktionen. Trotzdem ist es der deutsch/amerikanischen Co-Produktion gelungen unterhaltsam und spannend zugleich zu sein. Das große Plus ist der gelungene Spagat aus Effekten, guten Darstellern und einem gehörigen Schuss Ironie. Sehenswert aber in jedem Fall.

Fantastic Four entstammt dem Jahr 2005. Erwartet habe ich mir daher von dieser BluRay Veröffentlichung nicht zu viel, was das Bildmaterial anbetrifft. Jedoch wurde meine Erwartungshaltung positiv übertroffen. Kitzelt die BluRay doch gerade was die Schärfe angeht enorm viel aus dem Bildmaterial heraus ohne negativ überzeichnet zu wirken. Auch feine Bildstrukturen sind gut erkennbar und präzise zu erfassen. Das Farbspektum ist comic-haft sprich enorm farbenfroh, was zu der Produktion aber durchaus passt. Hin und wieder ist nur ein Anflug von Körnigkeit zu erkennen - was aber auf wenige Szenen beschränkt ist.

Der Soundtrack ist unverändert gut und zudem nun auch in DTS-HD vorliegt. Das Ausgangsmaterial bietet aber durch seine Fülle an Effekten aber auch reichlich Gelegenheit eine Menge Effektmaterial über alle Kanäle auszugeben um den Zuschauer noch enger an sich zu binden.

Im Mittelpunkt der Extras steht eine umfangreiche über 90 minütige Making of Dokumentation, die durch Deleted Scenes und Musikvideos abgerundet wird.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS-HD5.1 deu/en
  • einige Extras z.b. Making of,Deleted Scenes
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 8/10

Deja Vu (Review)

dejavu
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 09.05.2007

Deja Vu aus der Schmiede von Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer ist im Kern ein spannender Thriller, der vor allem durch die stylishen Bilder von Regisseur Tony Scott punktet. Leider kann die Story des Films in Sachen Logik und Spannung nicht an die Toptitel des Regisseurs (u.a. Gladiator) anknüpfen bietet aber solides Spannungskino mit einer cleveren Grundidee.

Da ich vor noch nicht allzu langer Zeit bereits die DVD Veröffentlichung von Deja Vu begutachtet habe, fällt es mir natürlich leicht die Unterschiede zwischen den beiden Fassungen herauszuarbeiten. Als erstes fällt auf, daß der Schärfeeindruck zwischen beiden Discs etwas unterschiedlich ist, wobei mir der Unterschied nicht so riesengroß ausgefallen ist, wie ich erwartet hätte. Zwar sind die Bilder überwiegend sehr präzise abgebildet und das Bild wirkt detailreich. Im Vergleich zum gerade veröffentlichten Spider-Man 3 ist das Bild in Sachen Schärfe nicht ganz so großartig. Das Bild ist farbtechnisch merklich verfremdet, macht aber alles in allem eine gute Figur und passt zudem sehr gut zu den Bildern von Regisseur Scott. Einziges Manko, hin und wieder scheint mir das Bildmaterial leicht körnig.

DejaVu bietet nicht den ganz großen Soundtrack, was aber vorwiegend an der Vorlage festzumachen ist. Die Musik legt sich aber sphärisch in den Raum und hin und wieder sind ein paar gute räumliche Effekt beigemischt.

Die Extras sind ordentlich und bieten für jeden Geschmack etwas, sei es zusätzliche Szenen oder Making of. Eine gute BluRay Veröffentlichung, jedoch keine Top-Disc.

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • Dolby Digital 5.1 deu/en
  • DTS5.1 deu
  • PCM5.1 unkomprimiert eng
  • einige Extras z.b. Making of,Deleted Scenes
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6566 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren