Dienstag, 7. April 2009

Madagascar (Review)

madagascar
Studio: Paramount
Veröffentlichung: 03.04.2009

2005 schickten die Dreamworks Studios (Shrek) eine Gruppe von Zootieren in ein echtes Abenteuer nach Madagascar. Der Film wurde überraschend zum weltweiten Kinohit. Ein Jahr später versuchte Disney mit Tierisch wild (The wild), einem nahzu identischen Film, vergebens diesen Erfolg zu wiederholen. Dabei ist die Erfolgsformel von Madagascar gar nicht so einfach zu finden. Stilistisch ist der Film sehr abstrakt gehalten. Die Animateure haben erst gar nicht versucht möglichst lebensechte Charaktere zu erschaffen, wie dies im späteren "Tierisch wild" geschehen ist. Die Realitätstreue der Figuren spielt auch eine eher untergeordnete Rolle, wirkt Madagascar doch eher wie ein lebendig gewordener Comicstrip. Dazu passen auch die vielen Gags und schrulligen Randfiguren, die dem Film einen unheimlichen Charme und die gewisse Würze verleihen. Da stört es auch weniger, dass die Geschichte eher konventionell erzählt ist und nicht unbedingt vor Originalität strotzt. Gerade wegen der vielen Slapstick-Situationen nicht nur für die kleinen Zuschauer empfehlenswert.

Auch mit Madagascar punktet Paramount wieder fast auf der ganzen Linie - zumindestens was den Bildtransfer angeht. Das digitale Ausgangsmaterial spielt der BluRay voll in die Karten, kitztelt sie doch ein äßerst hohes Maß an Detailfülle und Präzision auf den Bildschirm. In Verbindung mit der hohen Plastizität der Texturen entsteht ein nahezu dreidimensionales Bilderlebnis. Hier muß sich Madagascar auch 3 Jahre nach Escheinen nicht verstecken. Zum comicartigen Charakter des Films past wunderbar die knallige Farbfülle. Die Farbpalette passt perfekt und ist jederzeit hervorragend ausgeleuchtet. Positiv aufgefallen ist dazu, dass über die komplett Filmlänge kein Rauschen (auch in großen Farbflächen) oder digitale Fehler zu finden sind.

Spielt Madagascar im Bildsektor in der ersten Liga der BluRay Produktionen mit, so fällt der Höreindruck des Soundtracks demgegenüber deutlich zurück. Zwar gibt es nur wenig an der Dynamikmischung auszusetzen, was den räumlichen Eindruck angeht tut sich aber nur wenig. Dialoge, Musik und Effekte sind klaglich sauber abgemischt. Lediglich der räumliche Eindruck ist nur ansatzweise vorhanden. Zwar wird die Musik weitäumig auf die einzelnen Lautsprecher verteilt, Soundeffekte kommen dagegen nur selten zum Zuge und lassen den Film sehr frontlastig erscheinen.

Die Extras sind teilweise in HD vorhanden. Neben einem Audiokommentar, gibt es einen Kurzfilm mit den Pinguinen, sowie kurze Featuretten unter anderem zu den Synchronisationsarbeiten und der technischen Umsetzung des Films .

Facts:
  • 1.78:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 eng
  • DD5.1 deu/ita/spa/por/tür/rus/heb
  • Extras z.b. Audiokommentar/ Quiz
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 10/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren