Montag, 23. Februar 2009

King Kong (Review)

kingkong
Studio: Universal
Veröffentlichung: 26.03.2009

Wer hätte vor Peter Jacksons King Kong Neuauflage schon gedacht, dass die Thematik auch heute noch interessant sein könnte und dem Zuschauer nicht nur ein müdes Gähnen abverlangen würde. Ich muss sagen, dass der Film mich in dieser Hinsicht überrascht hat. Jackson hat es geschafft, dem Film einige neue Aspekte hinzuzufügen, Actionsequenzen an die heute Zeit anzupassen und auszubauen, sowie den Film nach eher magerem Start mit dem richtigen Tempo und der richtigen Optik auszustatten. Das man natürlich keine Wunderdinge von der hinlänglich bekannten Geschichte erwarten durfte war abzusehen und so bieten die Macher genügend "neue" Hingucker um Dinosaurier und Co. Zu guter Letzt rundet die herausragende Darstellercrew um den manisch aufspielenden Jack Black das epische Filmabenteuer ab.

Das Bild ist exzellent gestaltet und lässt sich mit den Synonymen Präzision, Realismus und Plastizität am trefflichsten beschreiben. Realistisch weil die Macher es verstanden haben, den 20er Jahre Look des Films perfekt einzufangen, sowohl was die farbliche Abstimmung angeht als auch den Film ohne überhöhe Verfremdungen einfach greifbar zu machen. Präzision seht selbstredend für sich und lässt hier selbst kleinste Bilddetails sehr detailgetreu erscheinen. Das Filmmaterial trifft genau den richtigen Weg zwischen Überschärfung und Genauigkeit. Plastizität weil die Disc nahezu über die komplette Filmlänge wirkt als könnte man hineingreifen und die wilde Seeluft oder Inselwälder förmlich spüren. Kleine Abzüge gibt es lediglich durch den leichten Schärferückggang bei schnellen Bewegungen.

Auch was die tonalen Leistungen angeht, so spielt King Kong in der höchsten Liga. Die eingängige Soundmix klingt frisch, dynamisch und in den Dialogen schön klar und deutlich. Oftmals ist es dann die mitreißende Musik, die den Dynamiksprung vom sehr guten zum herausragenden Erlebnis ausmachen. Die klangliche Umsetzung erzeugt Dramatik, peitscht die Stimmung auf oder erzeugt eine emotionale Bindung. Anfangs fehlt es etwas an räumlichen Klangeffekten und Umgebungsgeräuschen. Im weiteren Verlauf des Filmes wird der Zuschauer aber mit einem spektakulären Soundgewitter entschädigt, das natürlich, wie die Geschichte es fordert, im Finale Furioso endet.

Die enorme Länge des Films, dazu in 2 unterschiedlichen Fassungen fordert Tribut. Es gibt lediglich einen zuschaltbaren Audiokommentar auf der Disc. Sicherlich ist später einmal mit einem Special Edition auf 2 Discs zu rechnen.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS 5.1 deu
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • Extras z.b. Audiokommentar
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 4/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren