Montag, 9. Februar 2009

Shang-High Noon (Review)

shanghighnoon
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 05.02.2009

Shang-High Noon ist eine klassische Buddy Komödie, die Asiatische- und Western-Aspekte vermischt und dank gut harmonierender Hauptdarsteller nach wie vor einen unverbrauchten Reiz bietet. Die kessen Sprüche, viel Slapstick, etwas Martial Arts, in dieser Kombination gibt es nur wenig vergleichbare Filme. Die flott aufspielender Akteure helfen dazu auch die eher dünne Story erträglicher zu machen. Sicherlich kein Film für die Ewigkeit, aber ein solider Westernspaß nicht nur für Jackie Chan Fans.

Gleich vorweg, der Film liegt auf BluRay nicht im Original Kinoformat, sondern nur als beschnittene 1.78:1 Fassung vor. Eigentlich ein absolutes No-Go, doch ansonsten ist die technische Ausstattung im Bildbereich durchweg solide. Wirklich Profit schlägt der Film jedoch aus dem neu gewonnenen Speicherpotential nicht, die Unterschiede zur DVD Fassung sind eher als marginal zu bezeichnen. Die Schärfe liegt etwas über dem Niveau der DVD. Kanten werden etwas präziser gezeichnet, an Detailtreue mangelt es dem Film aber trotzdem. Die Farben wirken mir eine ganze Ecke zu unnatürlich. Gesichter erstrahlen übermäßig rot, Wiesen zeigen nicht gerade eine realistische Einfärbung. Immerhin arbeitet der Kontrast weitgehend tadellos. Durch die starken Farben und den überhöhten Kontrast sind Details in Gegenlichtaufnahmen und dunklere Sequenzen aber etwas schlecht auseinanderzuhalten. Das Bild ist teils leicht verrauscht, teils durch verstärkten Filtereinsatz nicht komplett frei von digitalen Störmustern.

Was die Soundmischung anbelangt, haben die DVD Produzenten versuchte noch etwas mehr aus dem Ausgangsmaterial herauszukitzeln. Das hat einmal die Folge, dass der Soundtrack im Ganzen etwas breiter und fülliger gemischt wurde, zum anderen wirkt der Soundmix aber nicht wirklich natürlich oder richtig stimmig. Im Verhältnis zum Musikscore und den eingestreuten Effekten klingen die Dialoge eher dünn. Die Effekte sind dagegen merklich aufgeplustert worden, sie machen durchaus etwas Krawall, hören sich aber unnatürlich überhöht an. Die Musik legt sich räumlich auf die Lautsprecher, die immer wieder vorhandenen ortbaren Effekte lassen sich gut heraushören.

Die Zugaben entsprechen dem Doppel DVD Pendant. Neben einem Audiokommentar des Regisseurs, bietet die Discs mehrere kurze Featurettes, geschnittene Szenen, Interviews und B-Roll Aufnahmen.

Facts:
  • 1.78:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. Audiokommentar, Featurettes
  • Filmwertung: 6/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 6/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren