Freitag, 23. Januar 2009

The Italian Job (Review)

theitalianjob
Studio: Concorde
Veröffentlichung: 14.01.2009

Wie schon die Ocean´s Eleven Filme handelt es sich bei The Italian Job um einen klassischen Gaunerfilm, der alle gängigen Genreelemente beinhaltet. Dazu wurde das Tempo im Vergleich zum ähnlich gelagerten Clooney/Pitt Vehikel etwas angezogen und der Focus dafür etwas von Style und Coolness entfernt. Einige flotte Actionmomente und eine gut zusammengestellte Darstellerriege besorgen den Rest. Der ganz große Wurf ist der Film nicht, für einen unterhaltsamen Filmabend reicht es aber allemal.

Von den Bildeingenschaften sollte man sich, im Vergleich zur DVD Fassung, keinen Quantensprung erwarten. Vielmehr baut die BluRay die Stärken der DVD Fassung moderat aus. Am besten hat mir der sichtlich verbesserte Schärfeeindruck gefallen. Das Bild wirkt überwiegend sehr präzise und gut strukturiert. Durch zu geringe Feinzeichnung wirkt es allerdings kaum plastisch und greifbar. DIe Farben sind sehr kräftig, ein leichter Hang zum Übersteuern der Sättigung ist jedoch zweifelsfrei vorhanden. Vor allem Gesichtszüge fallen negativ durch einen verstärkten Rotstich auf. Der Kontrastwert ist ordentlich, hat jedoch leichte Schwierigkeiten sehr dunkle Objekte detailgenau wiederzugeben (gut zu sehen in Minute 19 beim Zusammentreffen der Gang). Schwachpunkt der Disc ist aber das merkliche Grieseln, dass nur teilweise durch Filtereinsatz beseitigt werden konnte. Dazu sind häufig Verunreinigungen und Defekte im Bildmaterial sichtbar.

Über weite Strecken sind es die vorderen Kanäle, die das tonale Geschehen von The Italian Job im Griff haben. Die Dynamik ist dabei gut ausbalanciert und zeigt sich vor allem während des häufig eingesetzten Musikscores von ihrer luftigen Seite. Aber auch die hin und wieder eingebundenen Soundeffekte machen Laune und setzen die Effektkanäle geschickt in Szene (Verfolgungsjagd, Schiesserei auf dem Damm zu Beginn). Die Anzahl der räumlichen Effekte hätte man sich dabei aber vielleicht etwas höhe gewünscht.

Die Extras sind leider etwas mager ausgefallen. Das 20minütige Making of besteht überwiegend aus Promomaterial und bietet kaum Einblicke hinter die Kulissen. Kurze Featuretten zu Fahrtraining und Stunts runden das Gebotene ab. Alles in allem sehr dürftig.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS 5.1 HD MA deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Featurettes
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 4/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6561 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren