Montag, 22. September 2008

Miami Vice (Review)

miamivice
Studio: Universal
Veröffentlichung: 23.10.2008

Heute dürfen wir einen ersten Ausblick auf die Ende Oktober erscheinende Miami Vice BluRay aus dem Hause Universal werfen. Der exzellent fotografierte Film vom Miami Vice Schöpfer Michael Mann transportiert das Seriengefühl der 80er, wirft zum Glück jedoch den pastellfarben Look der Serie über Bord. Nicht abhanden gekommen ist das typische Miami Vice Gefühl, dass durch die exzellente Soundauswahl noch verstärkt wird. Das Geschehen ist modern und packend inszeniert, dass der Plot dabei für 2 Stunden etwas dünn ist, dürfte Serienfans nicht abschrecken. Die Darstellerriege ist gut gewählt und agiert jederzeit authentisch und mit einer lässigen Coolness.

Michael Mann hat den Krimi Streifen optisch stark verfremdet. Ein stark gewähltes Filmkorn und der Verzicht auf stark ausgeleuchtete Settings sorgt dafür, dass der Film oft sehr dunkel und düster wirkt. Die im Kontrast auftauchenden Neonlichter der Großstadt sorgen für krasse Gegensätze. Die Schärfe ist sehr gut ausbalanciert, sie sorgt für einen plastischen Eindruck. Der Kontrast hat mit den Helligkeitsverhältnissen oft zu kämpfen, müht sich aber redlich das Geschehen genügend sichtbar zu machen. Der Kontrast ist hart gewählt und überstrahlt bei hellen Settings. Defekte im Bildtransfer sind mir nicht aufgefallen. Eine durchaus gute, wenn auch nicht herausragende Vorstellung.

Soundtechnisch wird den Zuschauern nichts überragendes geboten. Klammert man den finalen Showdown am Hafen mal aus dümpelt ein Großteil des Films im klanglichen Mittelmaß herum. Musik und Dialoge sind zwar sehr dynamisch gemixt, beschränken sich aber fast ausschließlich auf die breite Front. Doch das Finale versöhnt etwas und bietet hochdramatische Shootouts, die zudem die Surroundkanäle noch mal richtig fordern. Nochmal positiv erwähnen möchte ich hier die perfekte Titelauswahl des Musikscore - ein Genuß der das Lebensgefühl perfekt vermittelt.

Einige Making of Featuretten, die sich mit Aspekten wie Locationwahl und Entstehung des Films befassen sind verfügbar. Sie haben in etwa eine Laufzeit von 60 Minuten und sind teilweise nicht kommentiert (Waffentraining, Mojo Rennen).

Facts:
  • 1080p Bildmaterial
  • DTS HD 5.1 eng
  • DTS5.1 deu/eng/frz/ita/spa
  • Extras z.b. Making of Featuretten, Musikvideo
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 6/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6565 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren