Dienstag, 21. April 2009

Event Horizon (Review)

eventhorizon
Studio: Paramount
Veröffentlichung: 25.03.2009

Event Horizon von Resident Evil und Death Race Regisseur Paul W.S. Anderson gehört zu den besseren Vertretern des modernen SF Films. Obwohl eher B-Movie und an den Kinokassen weitgehend unbeachtet, mauserte sich der spannend inszenierte SF Albtraum zu einem echten Geheimtipp. Gut getimte Schockmomente gehören zu den Stärken des Films, der sein Prickeln aus dem schnellen Wechsel zwischen ruhigen, klaustrophobischen Momenten und lauten, effektvollen Szenen bezieht. Auch wenn die Hauptdarstellerriege neben Laurence Fishburne und Sam Neill wenig aufregend scheint, so bezieht der Film seinen Reiz aus den Schocks und der verstörenden Atmosphäre an Bord des Raumschiffs. Ein Film, der erst einmal in Fahrt gekommen schnell zu schlechten Träumen führen kann.

Die Bildqualität des mehr als 10 Jahre alten Films wurde im direkten Vergleich mit der DVD Fassung merklich aufgehübscht. Auch wenn hin und wieder kleinere Sprenkel im Bild erkennbar sind, ist deren Anzahl im Vergleich zur DVD deutlich geringer. Auch auf BluRay wirkt der Film leicht körnig, allerdings weniger stark. Farbe und Kontrast sind ganz gut. Die Farbgestaltung ist natürlich, sie wirkt nicht wie bei vielen Produktionen überzogen. Dunkle Sequenzen bereiten dem Kontrast kaum Schwierigkeiten. Großes Plus der BluRay ist allerdings der Schärfewert. Hier sind die Unterschiede zur DVD Variante schon gravierend. Das Bild wirkt nicht nur um einiges feiner aufgelöst, sondern auch präziser, plastischer und greifbarer. Besonders gut sichtbar wird dies bei den Oberflächendetails und Gesichtszügen. Die hohen Videobitraten von meist mehr als 30 MBit machen sich eben bemerkbar.

Anders als beim Bildmaterial bietet die BluRay für deutsche Heimkinofans leider keinen Zugewinn. Schon die DVD bot den identischen DD5.1 Soundtrack, der zwar ganz ok ist, jedoch nicht wirklich begeistert. Die Dynamikmischung kann sich hören lassen. Tief- und Hochtonbereich sind sauber und klar abgemischt. Was den räumlichen Höreindruck anbelangt, kann Event Horizon aktuellen Produktionen nicht das Wasser reichen. Das Geschehen ist eher frontlastig in Szene gesetzt. Nur selten kann sich der Klang räumlich von den Lautsprechern abheben. Umgebungsgeräusche werden nur selten dargeboten, so dass es meist die Effeke sind, die ein bisschen was von den Lautsprechern fordern.

Auch die Ausstattung der Disc ist durchaus ansprechend. Zentraler Bestandteil sind hier die Making of Beiträge, die sich in mehrere Einzelbeiträge aufgliedern, die mit einer Gesamtlaufzeit von über 90 Minuten zu den hochwertigeren Exemplaren gehören. Dazu gibt es einen Audiokommentar.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DD5.1 True HD eng
  • DD5.1 deu/ita/spa/frz
  • Extras z.b. Audiokommentar / Making of
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 8/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren