Sonntag, 12. April 2009

Top Gun (Review)

topgun
Studio: Paramount
Veröffentlichung: 25.03.2009

In vielerlei Beziehung setzte der Pilotenfilm Top Gun Mitte der 80er Jahre neue Maßstäbe. Nicht nur dass es sich um einen brillant inszenierten Film mit schnellen, atemlos geschnittenen Actionszenen und eingängigem Soundtrack handelte. Für Tom Cruise, Val Kilmer und Meg Ryan waren es der Beginn von großen Hollywood Karrieren. So blieb es nicht aus, dass dem Film eine ganze Reihe von Nachahmern folgten deren Titel z.B. Der stählerne Adler lauteten. Für heute Verhältnisse fehlt es Top Gun aber gerade in der Mitte etwas an Erzähltempo, so dass er zwischen den Actionsequenzen durchaus etwas langatmig wirkt. Trotzdem einer der Kultfilme aus der Mitte der 80er.

Wie die Zeit doch vergeht, sage und schreibe 23 Jahre alt ist der Fliegerfilm Top Gun heute. Eine Zeitspanne, die weder an mir, noch an dem Film ganz ohne Spuren vorbei gegangen ist. Für den HD Transfer wurden aber keine Mühen gescheut und eine komplett neuer Bildtransfer gemacht. Ganz klar dass der Film hierdurch nur gewinnen kann und so zeigt sich nicht nur Tage des Donners, sondern auch Top Gun von einer wirklich ansprechenden Seite. Die Schärfewerte können zwar nicht mit aktuellem Material mithalten. Präzision, Kantenzeichnung und Detailtreue sind über weite Strecken aber deutlich über dem Mittelmaß. Zwar wirken viele helle Flächen etwas körnig und Verunreinigungen und Defekte sind auch immer wieder zu finden, doch das Bild macht trotzdem einen relativ ruhigen und sauberen Gesamteindruck. Die Farbwerte sind ausgewogen und knallig, passen aber perfekt zum Look des Films. Wie schon Tage des Donners ist der Kontrast häufig etwas hart und neigt zu einem leicht dunklen Gesamteindruck.

Der große Minuspunkt gleich vorweg, der deutsche DD2.0 Soundtrack wurde nicht neu aufgearbeitet, sondern entspricht dem Original aus den 80er Jahren. Dementsprechend blass bleibt der Dynamikeindruck, vom räumlichen Höreindruck mal ganz zu schweigen. Dialoge und Musik bleiben unscheinbar. Soundeffekte sind nur im Ansatz vorhanden, da sich die Wiedergabe nahezu ausschließlich auf die Frontlautsprecher konzentriert. Besser haben es hingegen Zuschauer, die der englischen Sprache mächtig sind. Diese erhalten einen neu abgemischten DTS HS Soundtrack, der deutlich frischer im Klang und hörbar räumlicher klingt. Zwar geht auch hier der ein oder andere Effekt etwas übertrieben zu Werke, zwischen dem neuen Mix und der vorliegenden schwachen DD2.0 Tonfassung liegen jedoch Welten.

Interessierte erhalten mit dieser Fassung nicht nur einen Audiokommentar, sondern auch sage und schreibe 2 1/2 Stunden Hintergrundmaterial wie Making of und verschiedene Featuretten, so dass keine Frage zur Entstehung offen bleibt. Gut fand ich auch die Storyboards und die 30 minütige Doku zu den echten Top Guns.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 eng
  • DD5.1 frz/spa
  • DD2.0 deu/ita
  • Extras z.b. Audiokommentar/Making of
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 4/10
  • Extras: 8/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren