Mittwoch, 18. März 2009

Pinocchio (Review)

pinocchio
Studio: BuenaVista
Veröffentlichung: 19.03.2009

Mit Pinocchio bringt BuenaVista einen weiteren zeitlosen Klassiker des Trickfilmgenres als restaurierte Fassung in den Handel. Die allseits bekannte Geschichte des hölzernen Jungen wurde bereits 1940 produziert. Der Film besitzt, durch den antiquierten, einfachen Zeichenstil einen herrlich altmodischen Charme und wird sicherlich den kleinen und großen Zuschauern auch heute noch eine Menge Freude bereiten. Wir waren natürlich gespannt, wie gut die technische Umsetzung des 70 Jahre alten Films werden könnte, macht Disney doch immer einen tollen Job, was die Aufarbeitung des Materials anbelangt und zuletzt mit Dornröschen eine technisch hervorragende Adaption gelang.

Wie erwartet, wurden auch bei Pinocchio keine Kosten und Mühen gescheut, um das antiquierte Ausgangsmaterial auf den neusten Stand zu bringen. So wurde das Master schon für den damaligen DVD Release 2003 komplett aufgefrischt und präsentiert sich in nahezu fehlerfreiem Zustand. Dem Zuschauer wird nur wenig Unterschied zwischen dem 70 Jahre alten Film und wesentlich neueren Trickfilmproduktionen auffallen. Das Bild ist äüßerst ruhig, sauber und fast komplett frei von Grieseln oder Rauschen. Nur bei machner Bewegung sieht man eine leichte Körnung und kleinere Sprenkel. Der farbliche Look ist etwas antiquiert und passt hervorragend zum Klassiker-Ambiente des Films. Die Schärfe ist meist gut, manchmal jedoch eine Spur zu weich, was angesichts des positiven Gesamteindrucks aber locker zu verschmerzen ist.

Wie schon bei Dornröschen liegt die Tonspur von Pinocchio deutlich hinter dem qualitativen Ergebnis des Bildmaterials. Das simple Mono Tonsignal präsentiert sich hier zwar in 7.1 HD Mischung, was jedoch nur auf dem Papier beeindruckend klingt. In der Realität ist der Soundtrack zwar rauschfrei und sauber überarbeitet worden, die Dynamik ist jedoch eher durchwachsen. Das Geschehen ist nahezu ausschließlich aus den vorderen Kanälen zu vernehmen. Nur sehr wenige Sequenzen hat man ewas weiträumiger auf die Surroundkanäle gemixt. Ich bin der Meinung, dass dies jedoch nicht negativ anzukreiden ist, da der Film durch übermäßigen Gebrauch der Surroundkanäle sicherlich sehr unnatürlich und aufgeblasen geklungen hätte.

Die BluRay kommt als 3 Disc Box, die neben 2 BluRay Discs auch eine DVD mit dem Hauptfilm enthält. Auf Disc 1 findet der interessierte neben dem Film im wesentlichen den Audiokommentar und auch den Cine Explore Modus, der über die komplette Filmlänge Audio und Videoschnipsel mit massigen Informationen in den Film einblendet. Ein tolles Feature, dass ich mir häufiger wünschen würde. Disc 2 bietet im Kern ein etwa 60 minütiges Making of und ein paar kleinere Beiträge um die Entstehung.

Facts:
  • 4:3 Vollbild
  • DTS HD 7.1 deu/eng/frz
  • Extras z.b. Making of / Cine Explore Modus
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 5/10
  • Extras: 9/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren