Donnerstag, 12. März 2009

Der Baader Meinhof Komplex (Review)

baadermeinhofkomplex
Studio: Constantin
Veröffentlichung: 12.03.2009

Der Baader Meinhof Komplex ist ein sehr politischer deutscher Film geworden, der jedoch den Kontakt zum Mainstream Kino nicht verliert und zudem durch hervorragende Darsteller und eine gute Inszenierung gefällt. Die politischen Zusammenhänge werden, für Laien allerdings, nur ansatzweise beleuchtet, so dass man den wirklichen Antrieb der Gruppe und deren Motivationen nicht rundum verstehen kann. Trotzdem bietet der Film intensives Kino in einer modernen Inszenierung. Als großes Plus ist dem Film zudem der gut gelungene Retro Look anzukreiden, der nicht nur durch die Ausstattung, sondern auch durch die geschickte Farbpalette Authentizität verleiht. Mit fast 3 Stunden Laufzeit gehört der Film allerdings nicht gerade zu den Filmen für zwischendurch, was angesichts der Thematik aber auch nicht angebracht wäre.

Das Bildmaterial ist schon klasse und gehört ohne Zweifel zu dem technisch besten Material aus deutschen Landen. Das Bild ist absolut ruhig und messerscharf. Auch in Bewegung verliert dieser Eindruck kaum an Qualität. Die retro angehauchte Farbpalette und der etwas schwankende Kontrast lässt allerdings kaum optische Tiefe entestehen. Hier ist der einzige Schwachpunkt des Bildes zu finden, der jedoch zu verschmerzen ist. Es gibt keinerlei Bildrauschen oder digitale Fehler zu finden. Kompliment - ein optisch tolles Ergebnis.

Was die Akkustik des Films anbelangt, liegt diese zwar etwas unterhalb dem tollen Bild, bietet Der Baader Meinhof Komplex aber immer noch ein durchweg gutes Ergebnis. Dialog und Musikdynamik sind auf sehr gutem Level angesiedelt. Bass- und Höhenbereich werden fein ausgelotet und zeigen kaum Schwächen. Was die räumliche Vertonung angeht, so hat der Film durchaus seine Momente, über weite Strecken sind jedoch Dialoge dominant. Diese bieten nur selten hörbare Höhepunkte. Es sind vielmehr die einzelnen "Actionszenen", die zeigen, dass der Film auch mit räumlich ortbaren Effekten durchaus mithalten kann.

Die Disc enthält neben dem eigentlichen Film auch eine Anzahl von Zugaben. Einige Beiträge zeigen Hintergrundinfos rund um die RAF und die Entstehung des Films. Lediglich ein reiner Audiokommentar ist leider nicht vorhanden.

Facts:
  • 1.85:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu
  • Extras z.b. Making of / Featurettes
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 7/10
  • Extras: 7/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren