Dienstag, 3. März 2009

Das Schweigen der Lämmer (Review)

schweigenderlaemmer
Studio: 20th Century Fox
Veröffentlichung: 17.02.2009

Das Schweigen der Lämmer gehört mittlerweile zu den modernen Klassikern des Genres und war schon damals im Kino einer meiner Lieblingstitel. Zudem gehört der Serienkiller Film zu den wenigen Filmen, die es trotz Mainstream Ausrichtung zu Oscar Ehren gebracht haben. Unvergessen wird für mich auch Anthony Hopkins Darstellung des Serientäters Hannibal Lecter bleiben, der seine Rolle schön abgründig und mit fast manischer Besessenheit spielt. Ein Film den man schon aus diesem Grund gesehen haben muss. Bis heute hat es meiner Meinung nach kein ähnlich gearteter Film in die Kinos geschafft.

Leider hat man seitens des produzierenden Studios versäumt aus dem etwas betagten Materials für den BluRay Transfer etwas mehr Qualität herauszukitzeln. So liefert der Bildtransfer oft nur eine Spur mehr Feinzeichnung wie das DVD Gegenstück. Verschiedene Aufnahmen sind dagegen sogar eher schwammig. Immerhin ist die Konturzeichnung etwas genauer und das Bild wirkt etwas plastischer als das Original. Trotzdem täuscht dies nicht darüber hinweg, dass der 17 Jahre alte Film neuen Produktionen hier nicht das Wasser reichen kann. Noch schwächer als die Schärfe schätze ich die Farbgebung ein. Zwar wurde beim Dreh schon eine gewisse Farbreduktion verwendet, um eine besonders kühle Atmosphäre zu erzeugen, irgendwie scheint mir das Bild hier aber besonders trostlos und blutleer. Dazu ist der Kontrastumfang eher durchschnittlich. Gut dagegen hat mir gefallen, das der Gesamteindruck des Bildes ziemlich ruhig und homogen wirkt. Defekte sind kaum vorhanden und grobe Rauschstrukturen wurden offenbar per Filter entfernt.

Auch was die Vertonung des Filmes angeht, so hat sich bei der BluRay Adaption nicht allzuviel getan. Herausragendes Merkmal des 5.1 Sounds stellt die musikalische Untermalung dar. Der Musikscore, der einen Großteil der dichten Atmosphäre erzeugt, klingt treibend und gut abgemischt, wohingegen bei der Dialogmischung keine Sprünge zu beobachten sind. Sie bleibt blass und kann nicht begeistern. Räumlich ortbare Soundeffekte gibt es kaum, nur ganz wenige Szenen, verweilen nicht ausschließlich auf den Frontkanälen, sondern nutzen die Effektkanäle hörbar.

Leider fehlen der BluRay alle Zugaben, die den bisherigen DVD Fassungen beigefügt waren. Bis auf Trailer befindet sich tatsächlich nichts weiter auf der Disc.

Facts:
  • 1.85:1 Widescreen
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • DTS 5.1 deu/spa
  • Extras z.b. Trailer
  • Filmwertung: 9/10
  • Bildwertung: 5/10
  • Tonwertung: 6/10
  • Extras: 1/10

Neuerscheinungen April 2009

Folgende Kauf-BluRays erscheinen im April 2009

Paramount
  • 03.04. Madagascar
  • 03.04. Madagascar 2

Constantin
  • Bislang keine Veröffentlichungen geplant

20th Century Fox
  • 24.04. Australia
  • 24.04. Daredevil
  • 24.04. Zwei glorreiche Halunken
  • 24.04. X-Men
  • 24.04. X-Men 2
  • 24.04. X-Men - Der letzte Widerstand

Kinowelt
  • 03.04. Mirrors
  • 03.04. Deep Blue
  • 03.04. Mikrokosmos
  • 03.04. Nomaden der Lüfte
  • 03.04. Stadt der Blinden
  • 03.04. Erde Wasser Luft Eis

BuenaVista
  • 30.04. Bedtime Stories

Universal
  • 09.04. Death Race
  • 09.04. Roter Drache
  • 09.04. Van Helsing

Sony Pictures
  • 09.04. Amy und die Wildgänse
  • 09.04. Ananas Express
  • 23.04. Capote/Kaltblütig

Warner
  • 03.04. U900
  • 17.04. Tintenherz
  • 24.04. John Q
  • 24.04. Nico
  • 24.04. Tango & Cash
  • 24.04. Codename Nina
  • 24.04. 2010

Universum
  • Bislang keine Veröffentlichungen geplant

Concorde
  • 16.04. Babylon A.D.

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren