Sonntag, 1. Februar 2009

Tropic Thunder (Review)

tropicthunder
Studio: Paramount
Veröffentlichung: 05.02.2009

Tropic Thunder stellt weniger eine Parodie auf Kriegsfilme vom Schlage eines Platoon oder Apocalypse Now dar, sondern vielmehr handelt es sich um eine reinrassige, spitzfindige Satire, die am Filmbiz und den Eitelkeiten der Filmemacher kaum ein gutes Haar lässt. Gerade dies dürfte aber auch der Grund gewesen sein, warum dem Film an den Kinokassen trotz großartiger Besetzung nicht der ganz große Erfolg beschieden war. Dabei begeistert die bis in die Nebenrollen toll besetzte Filmproduktion gerade durch ihre exzellenten Darsteller. Neben den Hauptrollen um Ben Stiller, Jack Black und Robert Downey Jr. sind in den Nebenrollen und Cameos unter anderem Tobey Maguire, Tom Cruise, Nick Nolte oder Matthew McConaughey zu sehen. Der Plot um den Filmdreh im Dschungel, der sich in der Folge als echter Horrortrip herausstellt, verzettelt sich häufig und verläuft nur wenig geradlinig. Mir persönlich hat der Film insgesamt gesehen, durch den starken Zynismus und die doppelbödige Handlung, eher weniger gut gefallen.

Die BluRay bietet, wie man es von einer aktuellen Produktion erwarten durfte, ein ausgezeichnetes Bild. Vor allem die brillante Schärfe hat mir von Beginn an sehr gut gefallen. Selbst kleinste Bildstrukturen werden, wie z.B. beim Dschungelüberflug in Minute 29, detailgetreu und plastisch wiedergegeben. Und auch die Gesichtszüge der Darsteller sind äußerst fein dargestellt. Hierbei fällt auf, dass durch diese ungefilterte, unbehandelte Darstellung und die dadurch fehlende "Glättung" hin und wieder kleinere Körnungsstrukturen sichtbar werden (z.B. bei Nebel). Ein weiterer Pluspunkt wird durch die kräftige Farbgebung erzielt. So kommt der Dschungel extrem realitätsnah am heimischen TV Gerät an. Die Farben sind weitgehend natürlich gehalten und auch der Kontrast arbeitet, selbst bei den eher dunklen Aufnahmen, fehlerfrei. Grobe Störmuster oder Defekte sind nicht aufgefallen.

Höhepunkte des Films sind, neben dem knalligen Auftakt, vor allem die Schusswechsel und Explosionen. Dies täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die Satire soundtechnisch nicht über die komplette Filmlänge auf allerhöchstem Niveau angesiedelt ist. Zwar gibt es hin und wieder etwas wetiträumige Musik oder etwas Dschungel-Geräuschkulisse, oft bleibt das Geschehen aber auf den Frontkanälen kleben. Die Dynamik von Bass und Höhenwiedergabe kann überzeugen. Musik, Effekte und Dialoge werden sauber und gut gemischt wiedergegeben. Für eine Komödie ein durchaus gelungenes Ergebnis.

Die Disc bietet 2 Audiokommentare der Darsteller und der Filmemacher. sowie kurze Featurettes zur Filmentstehung, der Eröffnungssequenz, den Schiesserei/Explosionseffekten, den Setbauten, der Besetzung usw. Alles eher knapp gehalten aber durchaus interessant.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DD True HD 5.1 eng
  • DD5.1 deu/frz/ita/spa
  • Extras z.b. 2 Audiokommentare, Featurettes
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 8/10
  • Extras: 7/10

Neuerscheinungen März 2009

Folgende Kauf-BluRays erscheinen im März 2009

Paramount
  • 26.03. Der Sternwanderer
  • 26.03. Event Horizon
  • 26.03. Top Gun
  • 26.03. Nach 7 Tagen ausgeflittert
  • 26.03. Tage des Donners
  • 27.03. Eagle Eye

Constantin
  • 12.03. Der Baader Meinhof Komplex

20th Century Fox
  • 13.03. Stirb langsam Quadrology
  • 20.03. Max Payne
  • 27.03. Krabat
  • 27.03. 007 - Goldfinger
  • 27.03. 007 - Die Welt ist nicht genug
  • 27.03. 007 - Moonraker
  • 27.03. 007 - Ein Quantum Trost

Kinowelt
  • 06.03. Blow
  • 20.03. Austin Powers 2
  • 20.03. Der Love Guru

BuenaVista
  • 05.03. Stirb langsam 3
  • 05.03. Pretty Woman
  • 05.03. High School Musical 3
  • 19.03. Pinocchio

Universal
  • 26.03. Die Bourne Identität
  • 26.03. Die Bourne Verschwörung
  • 26.03. Das Bourne Ultimatum
  • 26.03. King Kong
  • 26.03. 8 Mile

Sony Pictures
  • 05.03. Ananas Express
  • 05.03. Gandhi
  • 05.03. Street Fighter
  • 05.03. Redbelt
  • 05.03. Ghosts of Mars
  • 19.03. House Bunny

Warner
  • 20.03. Charlie und die Schokoladenfabrik
  • 20.03. Der Mann der niemals lebte
  • 20.03. Wie ein einziger Tag

Universum
  • 27.03. Burn after reading

Concorde
  • 04.03. Pathology

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6508 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren