Donnerstag, 11. Dezember 2008

Die Mumie 3 (Review)

diemumie3
Studio: Universal
Veröffentlichung: 11.12.2008

Der dritte Teil der Mumie Reihe hat sich vom Sahara Setting deutlich von den beiden Vorgängern entfernt. Der Kern des Films, es handelt sich im Prinzip um eine Indiana Jones Modernisierung, bleibt aber trotzdem erhalten. Dazu bietet der Film nicht nur spektakuläre landschaftliche Eindrücke des Himalaya, sondern auch enorm effektvolle Schauwerte. Lawinen, Yetis, Mumien, Untote - die Macher haben eine Menge Ideen in den Film eingebracht. Auch wenn der Film in den ersten 30 Minuten ziemlich holprig in Fahrt kommt, ein unterhaltsamer Spaß. Das Rachel Weisz als Rick´s Ehefrau nicht mehr dabei ist, lässt sich verschmerzen, denn Maria Bello liefert als Nachfolgerin eine ordentliche Vorstellung ab.

In den ersten Minuten war ich über den Bildtransfer etwas enttäuscht. Das Bild wirkt wenig detailliert, hat zudem in den zwielichtigen Dunkelaufnahmen sichtlich mit dem Kontrast und der Körnigkeit zu kämpfen. Die Videobitrate liegt dabei unter 20Mbit. Doch zum Glück steigert sich der Film dann merklich, nicht nur in der Bitrate. Bei nahezu kontinuierlich 20-25 Mbit liefert die Disc sehr scharfe Bilder. Besonders die Aufnahmen der Bergwelt zum Ende hin gefallen durch einen äußerst plastischen Eindruck. Leider machen sich durch den guten Schärfeeindruck aber auch die nicht immer hunderprozentig gelungenen Special Effects leicht negativ bemerkbar. Die Farbgebung wurde immer an die jeweiligen Aufnahmen angepasst und ergeben einen stimmigen Look. Der Kontrast ist insgesamt etwas hart und führt entweder zu einem etwas dunklen Gesamteindruck oder einem Überstrahlen der hellen Flächen. Eine leichte Körnigkeit wurde offenbar als Stilmittel eingesetzt, wäre meines Erachtens aber nicht nötig gewesen, um eine rauere Atmosphäre zu erzeugen. Defekte oder Störungen sind im insgesamt sehr guten Bildmaterial nicht zu finden.

Der dritte Mumien Film kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. Obwohl der Film nicht immer mit optimalem Druck aus den Lautsprechern gepresst wird ist, klingt das Geschehen trotzdem sehr gut. Gerade die vielen Special Effects Szenen werden mit viel TamTam und Soundeffekten intoniert und sorgen für einen weiträumigen und auf den Punkt gemischten Soundtrack. Es kracht, knallt und donnert räumlich ortbar auf allen Kanälen. Kein Referenzergebnis, aber ein solides Sehr gut kann ich guten Gewissens vergeben.

Die Zugaben der Disc finde ich durchweg gelungen. Neben dem Videokommentar ist vor allem das Making of von sehr guter Qualität. Die weiteren Beiträge zu Effekten, Bauten, Masken usw. sind ebenfalls gut, hier wiederholt sich jedoch das ein oder andere.

Facts:
  • 2.40:1 Widescreen
  • DTS HD MA 5.1 eng
  • DTS 5.1 deu/frz/ita/spa/jpn
  • Extras z.b. Videokommentar, Making of
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 9/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 9/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6508 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren