Dienstag, 28. Oktober 2008

Die purpurnen Flüsse (Review)

diepurpurnenfluesse
Studio: Universum
Veröffentlichung: 27.10.2008

Alle Jahre bringt das französische Kino kleine aber feine Filmperlen hervor. 2000 war es in diesem Fall der spannende Mystery-Thriller Mathieu Kassowitz, der nicht zuletzt dank des grandios besetzten Hauptdarstellers Jean Reno, an den internationalen Kinokassen punktete. Die originelle, über weite Strecken spannend inszenierte Geschichte wird vor allem durch die düstere Atmosphäre aufgewertet. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde der Film 2004 ebenfalls erfolgreich fortgesetzt.

Nach den wirklich guten, teils überraschenden Ergebnissen, die Das 5. Element und Die Klapperschlange abgeliefert haben, geht es bei Die purpurnen Flüsse weitaus konventioneller zu. Der Gesamteindruck des Films liegt zwar etwas über dem der erhältlichen DVD, große Qualitätssprünge sind hierbei im Bild ausgeblieben. Die Kantenzeichnung ist größtenteils gut, das Bild präsentiert sich klar und strukturiert. Doch häufig kommt es immer wieder zu unschärfen, die sich nicht nur auf die bewegten Bilder, sondern auch auf die ruhige Aufnahmen erstrecken. Die Farbwerte dagegen sind gelungen. Die Farben sind kräftig und natürlich. Der Kontrastumfang ist, vor allem in den hellen Passagen durchweg gelungen. Das Bild ist wenig körnig und weist kaum Verunreinigungen auf. Leider kommt es bei dunklen, schwierigen Lichtverhältnissen immer wieder zu einem Wischeffekt.

Auch die Soundspur hat mich nicht wirklich überzeugen können. Der Soundmix wirkt wenig lebendig, sondern eher flach und unspektakulär. Eine breite Dynamik ist leider nicht zu finden. Das Geschehen ist sehr frontlastig abgemischt, nur halbherzig verteilen sich die Effekte dezent auf die hinteren Kanäle. Im Vergleich zur DVD gewinnt die BluRay kaum dazu.

Die Ausstattung ist ordentlich, 2 Dokumentationen, Audiokommentar und verschiedene Kleinigkeiten wie Storyboardvergleich und Multi-Angle-Sequenzen sind durchaus nett.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 6.1 deu/frz
  • Extras z.b. 2 Audiokommentare, Dokumentationen
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 6/10
  • Tonwertung: 5/10
  • Extras: 6/10

Die Klapperschlange (Review)

dieklapperschlange
Studio: Universum
Veröffentlichung: 27.10.2008

John Carpenters düstere Zukunftsvision Die Klapperschlange aus dem Jahr 1981 gehört noch heute zu den Klassikern des Spannungskinos der 80er Jahre. Dabei ist der Film thematisch nach wie vor aktuell. Mit grandioser Besetzung um Kurt Russell und Donald Pleasance und für damalige Verhältnisse tolle Ausstattung und Special Effects gelang eine perfekte Big Brother SF Utopie - die sich auch nach 25 Jahren noch mit Produktionen wie dem atmosphärisch ähnlichen I am legend messen kann. Und das allerbeste, Universum gelingt eine ansprechende technische Umsetzung.

Es ist geradezu erstaunlich welche Qualität das Bildmaterial auf BluRay erreicht - kein Vergleich zu den eher schwachen DVD Fassungen, die vor einigen Jahren veröffentlicht wurden. Allen voran die knackige Schärfe punktet hier auf breiter Basis. Das Geschehen wird überwiegend präzise und detailreich abgebildet, wobei der hohe Detailgrad einen räumlichen Bildeindruck erzeugt. Nur selten sind einzelne Bildbereiche leicht unscharf dargestellt. Besser kann man den Film im Heimkino noch nicht gesehen haben. Die Farbgebung ist satt und ausgewogen, vor allem helle Aufnahmen zu Beginn erstrahlen regelrecht auf dem Bildschirm. Dabei bleibt der Farbeindruck stets natürlich. Der Kontrast ist bei den vielen Nachtaufnahmen natürlich gefordert, doch die Disc meistert auch diese Disziplin problemlos. Das Bild ist nur geringfügig körnig und weist auffälligerweise nahezu keine Verunreinigungen auf.

Nicht ganz so deutlich profitiert der Soundtrack des SF Movies vom Transfer auf das Medium BluRay. Sicherlich ist auch hier, gerade im Dynamikbereich einiges gemacht worden, vor allem die Dialogspur weist aber hörbare Alterserscheinungen auf. Die Stimmen der Synchronsprecher klingen betagt und leicht blechern. Die Musikspur dagegen um einiges frischer und spritziger, Wunderdinge sollte man jedoch nicht erwarten. Was den räumlichen Aufbau des Soundmix angeht, so ist Die Klapperschlange kein Highlight. Das Geschehen ist frontlastig und liegt bis auf die Musikuntermalung überwiegend auf dem Center-Kanal. Soundeffekte sind nur halbherzig auf den Effektkanälen hörbar, immerhin sind es einige Effekte und Umgebungsgeräusche, die hin und wieder den Hauch von Räumlichkeit bewirken.

Neben 2 Audiokommentaren gibt es 2 Dokumentationen zur Entstehung mit einer Gesamtlaufzeit von etwa 40 Minuten. Die Liveanbindung ermöglicht auch hier den Zugriff auf einige Textinfos.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 5.1 deu/eng
  • Extras z.b. 2 Audiokommentare, Dokumentationen
  • Filmwertung: 8/10
  • Bildwertung: 7/10
  • Tonwertung: 5/10
  • Extras: 9/10

Das 5. Element (Review)

das5element
Studio: Universum
Veröffentlichung: 27.10.2008

Die schräge Space Opera Das 5. Element von der französischen Regie Ikone Luc Besson ist nun auch endlich als BluRay erhältlich. Der Plot des Films ist bekanntlich etwas verwirrrend und im Film finden sich Elemente aus Fantasy, SF, Action, Comedy und Popart. Der Film und die Figuren nehmen sich nicht vollkommen ernst und eben dieser Spagat zwischen Anspruch und Anspruchslosigkeit machen den Film durchaus sehenswert. Die Effekte sind gut, der Film bietet eine Menge origineller Ideen und faszinierender Momente. Und Hauptdarsteller Bruce Willis persifliert sein Weltenretterimage mit viel Witz.

Universum hat beim Bildtransfer ganze Arbeit geleistet. Lässt man die vielen kleinen Sprenkel im Bildmaterial mal außen vor so spielt Das 5. Element in der BluRay Fassung in der obersten Liga mit. Das Bild ist gestochen scharf und wirkt teilweise fast zum greifen dreidimensional. Selbst feine Bildstrukturen werden mit der nötigen Feinzeichnung dargestellt. Bedenkt man das Alter des Ausgangsmaterial eine doppelt zu honorierende Leistung. Die Farben sind prall und passen perfekt zu dem poppigen SF Spektakel. Dabei ist die Dosierung nie zu hoch, so daß der Film keinesfalls überzeichnet wirkt. Auch der Kontrast hat kaum Schwierigkeiten mit der Darstellung des Raumsequenzen. Hin und wieder neigt das Bild etwas zum Nachziehen und eine gewisse Körnigkeit lässt sich auch nicht verschweigen. Dies sind aber nur Kleinigkeiten eines ansonsten hervorragend gelungenen Bildtransfers.

Im Vergleich zur DVD Veröffentlichung hat sich beim Soundtrack nicht mehr viel getan. Wobei dies keinesfalls negativ zu werten ist. Auch damals glänzte der Film schon mit einem absolut effektvollen und effektiven Soundmix. Dynamik und Bassbereich sind ausgewogen abgemischt. Der Subwoofer kommt auch hier wieder richtig zum Zuge. Dazu vergeht nahezu kaum eine Filmszene in denen die Effektkanäle nicht perfekt eingebunden werden um Umgebungsgeräusche und Effektgewitter über dem Zuschauer auszubreiten. Auch wenn der Film schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat - klanglich hört man davon nichts.

Die Fülle des Bonusmaterials ist schier unerschöpflich, entspricht aber bis auf Kleinigkeiten den vor Jahren veröffentlichten DVD Special Editions. Neben Audiokommentar und unzähligen Making of und Behind the Scenes Features ist eine BluRay Live Anbindung hinzugekommen. Hier verbergen sich zur Zeit allerdings lediglich eine Reihe von Texttafeln. Zudem muss ich anmerken, dass der größte Teil der Beiträge in ziemlich schlechter Bildqualität vorliegen.

Facts:
  • 2.35:1 Widescreen
  • DTS HD 6.1 deu/eng
  • Extras z.b. Making of, Audiokommentar
  • Filmwertung: 7/10
  • Bildwertung: 8/10
  • Tonwertung: 9/10
  • Extras: 9/10

Besucherstatisktik

Und das kommt...

16.07. Sin City

16.07. The Spirit

20.07. Op. Walküre

30.07. Freitag der 13.

20.08. Underworld 3

20.08. Watchmen

21.08. 96 Hours

28.08. Knowing

Suche

 

Menü

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6565 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 13:34

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren